FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Aktien von Puma haben sich am Montagnachmittag nach einer höheren Gewinnprognose für das laufende Jahr an die Spitze des SDax gesetzt. Mit einem Plus von 7 Prozent auf 364,90 Euro stieg die Aktie des Adidas-Konkurrenten vorübergehnd auf den höchsten Kurs seit Mitte Mai. "Die bisherige Gewinnprognose hat sich als zu konservativ herausgestellt", sagte ein Händler.
Puma erhöhte die Prognosespanne für den operativen Gewinn (Ebit) in diesem Jahr von 185 bis 200 Millionen auf 205 bis 215 Millionen Euro. Puma habe sich bislang zurückgehalten angesichts eines unsicheren konjunkturellen Umfelds, sagte der Händler. Die Nachfrage nach der Marke Puma sei jedoch zuletzt offensichtlich sehr gut gewesen./bek/jha/
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > AKTIE IM FOKUS: Höhere Gewinnprognose treibt Puma auf Zweimonatshoch
AKTIE IM FOKUS: Höhere Gewinnprognose treibt Puma auf Zweimonatshoch
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Im Artikel erwähnt...
|
405,54 | +0,01% |
EUR | +0,05 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
26.04. | EQUINET | Positiv |
25.04. | INDEPENDENT RESEARCH | Neutral |
25.04. | BERENBERG | Positiv |
Nachrichten | |
---|---|
26.04. |
boerse.ARD.de Rückenwind aus den USA |
26.04. | ROUNDUP: Kering besiegelt weitgehenden Ausstieg bei Puma |
26.04. | Kering besiegelt weitgehenden Ausstieg bei Puma |
Werbung
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Börsenseminare: Investieren Sie in Ihre Bildung!
Werbung
Werbung
Börse Stuttgartschliessen

Frühaufsteher und Nachtaktive aufgepasst
Mit Early-Bird- und Late-Night-Trading
verbriefte Derivate jetzt von 08:00 bis 22:00 Uhr an der Börse Stuttgart handeln.
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Aktuelle Umfrageschliessen
Das bargeldlose Einkaufen wird immer beliebter. Nutzen Sie auch immer weniger Bargeld?