PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Zur Wochenmitte sind die Aktienkurse an Europas Börsen wieder in Schwung gekommen. Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten stieg der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 -1,33% am Mittwoch um 0,80 Prozent auf 3624,04 Punkte. Antreiber für die internationalen Börsen waren jedoch die US-Märkte, wo bedeutende Aktienindizes wie der Nasdaq 100 +0,63% und der S&P 500 -0,40% vor der Amtseinführung Joe Bidens Höchstmarken erreichten.
Der französische Cac 40 -1,39% rückte derweil um 0,53 Prozent auf 5628,44 Punkte vor. In London kletterte der FTSE 100 um 0,41 Prozent auf 6740,39 Punkte.
Joe Biden wurde kurz nach dem europäischen Handelsschluss als 46. Präsident der USA vereidigt. Die Verkündung eines 1,9 Billionen Dollar schwerem "American Rescue Plan" in der vergangenen Woche schüre die Hoffnung auf umfangreiche Hilfen im Kampf gegen die Corona-Krise, schrieb Stratege Felix Herrmann vom US-Vermögensverwalter Blackrock./bek/he
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Aktien Europa Schluss: Anleger begrüßen Machtwechsel in den USA
Aktien Europa Schluss: Anleger begrüßen Machtwechsel in den USA
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
5.717,60 | -0,30% |
PKT | -16,97 | |
Porträt - Chart |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
FTSE 100 Indikation (BNP) | 6.486,36 | -1,87% |
PKT | -123,90 | |
EURO STOXX® 50 EUR (Price) | 3.636,44 | -1,33% |
PKT | -48,84 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 09 - stehen?