PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem Durchhänger vom Vortag haben Europas Börsen am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der EuroStoxx 50 +0,99% als Leitindex der Eurozone legte um 0,53 Prozent auf 3977,83 Punkte zu und machte damit die Verluste vom Mittwoch wieder mehr als wett. Damit hält sich das Kursbarometer in Reichweite des Hochs vom Dienstag, das der höchste Stand seit mehr als 13 Jahren war.
Etwas Rückenwind verlieh die US-Notenbank Fed. Deren Vertreter haben auf ihrer jüngsten Sitzung den zuletzt optimistischeren Blick auf die US-Wirtschaft bestätigt. Die Konjunkturpakete der Regierung und die lockere Geldpolitik würden die Konsumausgaben stützen, hieß es in dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll der Sitzung.
In Paris rückte der Leitindex Cac 40 +0,85% sogar auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 vor. Er schloss mit plus 0,57 Prozent auf 6165,72 Punkte. In London rückte der FTSE 100 um 0,83 Prozent auf 6942,22 Zähler vor./ajx/he
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 macht Verluste wett - Börse Paris im Aufwind
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 macht Verluste wett - Börse Paris im Aufwind
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
6.322,53 | +1,18% |
PKT | +73,48 | |
Porträt - Chart |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
FTSE 100 Indikation (BNP) | 7.033,11 | +0,48% |
PKT | +33,28 | |
EURO STOXX® 50 EUR (Price) | 4.032,99 | +0,99% |
PKT | +39,56 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 16 - stehen?