FRANKFURT (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarktbericht hat dem europäischen Bankensektor -0,35% am Freitagnachmittag kräftig Auftrieb gegeben. Zuletzt führte er im schwächeren Marktumfeld das Branchentableau mit einem leichten Zuwachs an. "Nüchtern betrachtet, gibt es für die US-Notenbank keinen akuten Handlungsbedarf", erklärte Chefökonom Thomas Gitzel von der VP Bank angesichts der "überraschend starken" Daten. Mit Blick auf eine Zinssenkung müsse die Fed eigentlich den September abwarten.
In der Folge kletterten Papiere der Deutschen Bank -0,41% und Commerzbank -0,98%, die unter weiter sinkenden Zinsen leiden würden, auf ihre Tageshochs. Bei der Deutschen Bank wurde kurz zuvor zudem bekannt, dass Konzernchef Christian Sewing im Vorstand vom ausscheidenden Garth Ritchie die Verantwortung für die Unternehmens- und Investmentbank übernehmen wird./ag/fba
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > AKTIEN-FLASH: Banken profitieren von US-Daten - Deutsche Bank mit Personalie
AKTIEN-FLASH: Banken profitieren von US-Daten - Deutsche Bank mit Personalie
| Quelle: dpa-AFX (SW) | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DS9G57 | Dt.Bank WaveUnlimited L 5.5693 (DBK) | 5,950 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
6,51 | -0,41% |
EUR | -0,03 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
10.12. | UBS | Neutral |
10.12. | JPMORGAN | Neutral |
10.12. | GOLDMAN SACHS | Neutral |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
STXE 600 BANKS PR.EUR | 137,41 | -0,35% |
PKT | -0,48 | |
COMMERZBANK AG | 5,15 | -0,98% |
EUR | -0,05 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
41 Prozent der Deutschen zwischen 16 und 29 geben an, dass sie in der Schule schlecht über Finanzfragen informiert werden. Denken Sie, dass das Aufgabe der Schule sein sollte?