ZÜRICH (Dow Jones)-Der schweizerische Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte behauptet gezeigt. Für Gegenwind sorgten jedoch die ins Stocken geratenen Handelsgespräche zwischen den USA und China. Die Frist bis zur Einführung neuer US-Zölle auf chinesische Importe Mitte Dezember rückt näher.
Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 10.386 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 11 Kursgewinner und 9 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 46,83 (zuvor: 44,24) Millionen Aktien.
US-Präsident Donald Trump drohte China zuletzt mit höheren Zöllen, sollte es nicht zu einer Einigung kommen. Erschwert werden die Verhandlungen von den anhaltenden Protesten in Hongkong. Nach dem US-Abgeordnetenhaus hat auch der Senat einstimmig einen Gesetzentwurf zur Unterstützung der "Menschenrechte und Demokratie" in Hongkong verabschiedet. China drohte nach der Abstimmung postwendend mit Gegenmaßnahmen.
Unter den Einzelwerten gaben Alcon nach Zahlenvorlage 2,1 Prozent nach und waren damit Tagesverlierer. Vontobel sieht das Restrukturierungsprogramm und die höheren Separationskosten als Zeichen dafür, dass Alcon sich immer noch im Umschwung befinde und betont, dass weitere Hürden zu erwarten seien. Tagessieger waren Lonza mit einem Plus von 1,0 Prozent.
Gestützt wurde der Markt vom Schwergewicht Novartis mit plus 0,7 Prozent. Im Rahmen eines Kamingesprächs mit Novartis-Vorstand Vas Narasimhan hat dieser laut Jefferies Optimismus verbreitet, so bei den Margen im Bereich "Innovative Medicines". Mit den ersten Trends nach der Markteinführung von Beovu und Piqray sei er sehr zufrieden, die Nachfrage nach Zolgensma habe er als stark bezeichnet.
Die anhaltenden Unruhen in Hongkong belasteten die Kurse der beiden Luxuswerte Richemont und Swatch nicht nachhaltig. Für die Aktien ging es um 0,7 bzw. 0,8 Prozent nach oben.
Nach unten ging es hingegen für Zurich Insurance, und zwar um 0,3 Prozent. Die Analysten von Jefferies haben die Aktie zurückgestuft auf "Hold" von zuvor "Buy".
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/err/raz
END) Dow Jones Newswires
November 20, 2019 11:53 ET ( 16:53 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

Aktien Schweiz behauptet - Alcon Tagesverlierer
| Quelle: Dow Jones Newsw... | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
82,72 | -1,38% |
EUR | -1,16 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
12.12. | DEUTSCHE BANK | Neutral |
09.12. | DEUTSCHE BANK | Neutral |
06.12. | GOLDMAN SACHS | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
LONZA GROUP AG NA SF 1 | 308,30 | +0,62% |
EUR | +1,90 | |
NOVARTIS NAM. ADR 1 | 83,00 | -2,35% |
EUR | -2,00 | |
SWATCH GRP AG INH.SF 2,25 | 254,00 | +1,72% |
EUR | +4,30 | |
ZURICH INSUR.GR.NA.SF0,10 | 358,30 | -0,42% |
EUR | -1,50 | |
SMI | 10.460,00 | +0,08% |
PKT | +8,64 | |
SPI® TR | 12.614,74 | -0,12% |
PKT | -14,53 | |
FIN.RICHE. A ADR 1/10/SF1 | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
SWATCH GR.ADR 1/20/SF2,25 | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
ZURICH INS.ADR 1/10/SF-,1 | 34,80 | ±0,00% |
EUR | ±0,00 | |
CIE FIN.RICHEMONT SF 1 | 69,00 | +0,61% |
EUR | +0,42 | |
ALCON AG NAM. SF -,04 | 49,60 | ±0,00% |
EUR | ±0,00 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 51 - stehen?