ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS sieht Volkswagen -1,98% mit seiner Elektrifizierungsstrategie auf einem erfolgreichen Weg. VW werde vielleicht nicht gerade das "Apple", aber könne zumindest das "Samsung" bei Elektrofahrzeugen werden mit profitablen, volumenstarken Marken, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Der Experte erhöhte sein Kursziel für die Volkswagen-Vorzugsaktien von 200 auf 300 Euro und bestätigte seine Kaufempfehlung für die Papiere der Wolfsburger.
Triebfeder der neuen Elektromobilitätsstrategie sei das Modell ID.3 mit größten Erfolgschancen, stellt Hummel fest. Der ID.3 und künftige Modelle bauten auf einer effizienten und skalierbaren Plattform auf, die den technologischen Maßstab für andere Autobauer setzen könnte. Die neuen Elektromodelle seien zudem profitabel und dürften bis 2025 Preis- und Margenparität mit Verbrenner-Modellen erreichen. Deshalb sei er sehr zuversichtlich, dass VW mit E-Fahrzeugen finanziell erfolgreich sein wird.
Der Analyst erwartet, dass Volkswagen im Jahr 2022 mit 1,2 Millionen verkauften batteriebetriebenen Elektroautos (BEV) die Lücke zu Marktführer Tesla +2,72% schließen und beide gleichauf die Nummer Eins beim weltweiten BEV-Absatz sein werden. Zudem glaubt Hummel, dass allein der operative VW-Gewinn (Ebit) mit Elektromodellen im Jahr 2025 von geschätzt 6,2 Milliarden Euro einen Börsenwert über dem aktuellen rechtfertigen könnte.
Mit der Einstufung "Buy" geht die UBS davon aus, dass die Gesamtrendite der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent über der von der UBS erwarteten Marktrendite liegt./edh/mis
Analysierendes Institut UBS.
Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2021 / 22:18 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2021 / 22:18 / GMT
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > ANALYSE: UBS sieht VW mit Elektrostrategie auf Erfolgskurs - Kursziel 300 Euro
ANALYSE: UBS sieht VW mit Elektrostrategie auf Erfolgskurs - Kursziel 300 Euro
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
230,70 | -1,98% |
EUR | -4,65 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
20.04. | JPMORGAN | Positiv |
20.04. | BARCLAYS | Positiv |
19.04. | GOLDMAN SACHS | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
Tesla Incorporated | 611,60 | +2,72% |
EUR | +16,20 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Apple stellte ihr neues Produkt vor -AirTags, kleine Plättchen, die man an Gegenständen wie Schlüsseln anbringen kann, um diese schnell wiederzufinden.Glauben Sie, dass die AirTags ein Erfolg werden?