Der Internet-Investor Oliver Samwer arbeite an einem Plan, seinen Startup-Inkubator Rocket Internet von der Börse zu nehmen. Dies berichtet das "manager magazin" unter Berufung auf mehrere Insider. Im Aufsichtsrat sei bereits über das Projekt gesprochen worden.
Als wahrscheinlichste Option gilt laut "manager magazin", dass das Unternehmen so viele Aktien wie möglich zurückkauft, Samwer selbst jedoch nicht verkauft. Dadurch würde Samwer am Ende die Gesellschaft kontrollieren. Samwer hält aktuell direkt 3 Prozent an Rocket Internet. Die Beteiligungsgesellschaft Global Founders, an der alle drei Samwer-Brüder Oliver, Alexander und Marc beteiligt sind, hält 39,7 Prozent.
Jetzt weiterlesen auf boerse.ard.de...

Börsen-Aus für Rocket Internet?
| Quelle: ARD Boersennews | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DM794N | ROCKET IN WaveUnlimited L 20.0872 (DBK) | 6,764 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
22,48 | -0,44% |
EUR | -0,10 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
27.11. | KEPLER CHEUVREUX | Positiv |
25.09. | KEPLER CHEUVREUX | Positiv |
20.09. | DEUTSCHE BANK | Positiv |
Weitere Nachrichten - Archiv
Kommentator: ARD Boersennews | |
---|---|
11:00 |
boerse.ARD.de Mammut unter dem Hammer |
10:44 |
boerse.ARD.de Amazon sichert sich Champions-League-Rechte AMAZON.COM INC. DL-,01 1.575,40 -0,84% |
10:09 |
boerse.ARD.de Warum Sewing um Vertrauen buhlen muss DT. BANK 6,48 -0,87% |
10:05 |
boerse.ARD.de Garantiezins für Lebensversicherungen dürfte weiter sinken |
09:15 |
boerse.ARD.de Matter Handelsauftakt DT. BANK 6,48 -0,87% |
Rubrik: Marktkommentare | |
---|---|
09.12. | Weimarer Republik – Anlegen mit Bezugsrecht |
05.12. | CEOs gegen GroKo |
04.12. | Klimaschutz - Wer moralisch A sagt, muss auch wirtschaftlich B sagen |
02.12. | Chicago – Geburtsort des modernen Future-Marktes |
27.11. | Grün! |
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Die Zahl der Börsengänge ist 2019 so niedrig wie seit der Finanzkrise vor zehn Jahren. Nächstes Jahr soll aber besser werden, meint das Beratungsunternehmen Kirchhoff. Glauben Sie das?