FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro +0,1792% hat sich am Mittwoch in einer vergleichsweise engen Handelsspanne in der Nähe der Marke von 1,10 US-Dollar gehalten. Nur für eine kurze Zeit rutschte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0999 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober ab. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,1006 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs ebenfalls auf 1,1006 (Dienstag: 1,1015) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9086 (0,9079) Euro.
Aussagen des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell zur weiteren Geldpolitik in den USA konnten dem Devisenmarkt keine neuen Impulse geben. Dieser signalisierte erneut eine Zinspause in den USA, sofern sich die amerikanische Wirtschaft nicht unerwartet abschwächt. Nachdem die US-Notenbank Ende Oktober den Leitzins das dritte Mal in diesem Jahr gesenkt hatte, war von den Währungshütern bereits klar gestellt worden, dass zunächst keine weiteren Schritte zu erwarten sind.
Marktbeobachter sprachen von einer breitangelegten Dollar-Stärke am Devisenmarkt, die den Euro im Tagesverlauf belastet habe. Auch neue Daten zur Preisentwicklung in Deutschland und in den USA konnten im Handelsverlauf kaum bewegen. In Deutschland hatte sich die Inflation im Oktober weiter abgeschwächt und mit 1,1 Prozent die niedrigste Rate seit knapp drei Jahren erreicht. In den USA war die Inflation hingegen leicht gestiegen und hatte im Oktober bei 1,8 Prozent gelegen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85760 (0,85820) britische Pfund, 119,79 (120,24) japanische Yen und 1,0894 (1,0963) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag in London mit 1465 Dollar gehandelt. Das waren etwa neun Dollar mehr als am Vortag./jkr/he
Quelle: dpa-AFX

Devisen: Euro kaum verändert bei 1,10 US-Dollar
| Quelle: dpa-AFX (SW) | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DC74GK | EUR/USD Wave L 1.03 2020/05 (DBK) | 12,063 |
Short | DC6P3E | EUR/USD Wave S 1.195 2019/12 (DBK) | 13,369 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
1,1098 | +0,18% |
USD | +0,0020 | |
Porträt - Chart |
Nachrichten | |
---|---|
20:02 |
boerse.ARD.de Verlieren die Anleger allmählich die Geduld? APPLE 238,05 +0,40% |
17:45 |
boerse.ARD.de Ja wo bleibt denn nun das Handelsabkommen? APPLE 238,05 +0,40% |
16:56 | Devisen: Eurokurs etwas gestiegen EUR/USD 1,1098 +0,1792% |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
US DOLLAR | 1,1094 | +0,12% |
-- | +0,0013 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Was wünschen Sie sich von der Großen Koalition?