FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs +0,0117% hat am Dienstag seine deutlichen Vortagesgewinne verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,1082 US-Dollar gehandelt. Er lag damit ungefähr auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat unterdessen den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1071 (Montag: 1,1023) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9032 (0,9071) Euro.
Damit verteidigte der Euro seine kräftigen Kursgewinne vom Wochenauftakt. Am Montag hatten besser als erwartet ausgefallene Stimmungsdaten aus den Industriebetrieben der Eurozone und enttäuschende Kennzahlen aus US-Unternehmen für Auftrieb beim Euro gesorgt. In der Spitze war die Gemeinschaftswährung bis auf knapp 1,11 Dollar gestiegen.
Am Dienstag wurden keine marktbewegenden Konjunkturdaten veröffentlicht. Jüngste Aussagen von US-Präsident Donald Trump haben kaum Spuren am Devisenmarkt hinterlassen. In London säte Trump Zweifel an einem baldigen Handelsabkommen mit China. Es gebe keine "Deadline" dafür und in gewisser Hinsicht gefalle ihm die Idee, bis nach den US-Wahlen, die im kommenden Jahr stattfinden, auf ein Abkommen zu warten. Der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gilt als großes Konjunkturrisiko.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85200 (0,85218) britische Pfund, 120,39 (120,75) japanische Yen und 1,0947 (1,0995) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag in London mit 1478 Dollar gehandelt. Das war etwa 16 Dollar mehr als am Vortag./jsl/bgf/fba
Quelle: dpa-AFX

Devisen: Eurokurs verteidigt Vortagesgewinne
| Quelle: dpa-AFX (SW) | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DC61R5 | EUR/USD Wave L 1.02 2020/02 (DBK) | 11,990 |
Short | DC61PS | EUR/USD Wave S 1.195 2020/02 (DBK) | 13,298 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
1,1067 | +0,01% |
USD | +0,0001 | |
Porträt - Chart |
Nachrichten | |
---|---|
09.12. | Devisen: Euro erlebt ruhigen Wochenstart - Türkische Lira unter Druck EUR/USD 1,1067 +0,0117% |
09.12. |
boerse.ARD.de Schon wieder diese Bremsspuren DAX ® 13.105,61 -0,46% |
09.12. |
boerse.ARD.de Dax: Ob das noch was wird mit der Weihnachtsrally? DAX ® 13.105,61 -0,46% |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
US DOLLAR | 1,1075 | -0,17% |
-- | -0,0019 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Die Zahl der Börsengänge ist 2019 so niedrig wie seit der Finanzkrise vor zehn Jahren. Nächstes Jahr soll aber besser werden, meint das Beratungsunternehmen Kirchhoff. Glauben Sie das?