HANNOVER (dpa-AFX Analyser) - Die NordLB hat die Einstufung für Merck KGaA nach
Zahlen auf "Halten" mit einem Kursziel von 94 Euro belassen. Die Ergebnisse des
ersten Quartals seien durchwachsen ausgefallen, schrieb Analyst Thorsten Strauß
in einer am Freitag vorliegenden Studie. Der konkretisierte Ausblick strahle
aber Zuversicht hinsichtlich der Geschäftsentwicklung im weiteren Jahresverlauf aus./ag
Veröffentlichung der Original-Studie: 17.05.2019 / 13:13 / MEZ
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 17.05.2019 / 13:18 / MEZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im
Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte
Analysten-Haus finden Sie unter
http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Startseite > News & Analysen > Analysen > dpa-AFX: NordLB belässt Merck KGaA auf 'Halten' - Ziel 94 Euro
dpa-AFX: NordLB belässt Merck KGaA auf 'Halten' - Ziel 94 Euro
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DC5L21 | Merck Wave L 89 2019/12 (DBK) | 7,107 |
Short | XM3GTY | Merck WaveXXL S 111.55 (DBK) | 7,010 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
103,40 | +0,19% |
EUR | +0,20 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
06.12. | GOLDMAN SACHS | Negativ |
06.12. | JPMORGAN | Neutral |
03.12. | GOLDMAN SACHS | Negativ |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Die Zahl der Börsengänge ist 2019 so niedrig wie seit der Finanzkrise vor zehn Jahren. Nächstes Jahr soll aber besser werden, meint das Beratungsunternehmen Kirchhoff. Glauben Sie das?