ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für
L'Oreal von 310 auf 340 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.
Die Aussichten der europäischen Konsumgüterkonzerne für 2021 seien wegen der
eher schwächeren Vorjahreswerte positiv, schrieb Analyst Nik Oliver in einer am
Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Allerdings sei das Tempo der erwarteten
Erholung noch höchst ungewiss. Die Sektorbewertung erscheine jedenfalls nicht
teuer. L'Oreal dürfte dank seines stark anziehenden Online-Geschäfts und hoher
Reinvestitionen ab 2021 das höchste Umsatzwachstum im Sektor verzeichnen. Zu den
"Key Picks" des Experten gehören jedoch unter anderem BAT, Reckitt Benckiser
und Danone./edh/tav
Veröffentlichung der Original-Studie: 11.01.2021 / 10:32 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.01.2021 / 10:32 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im
Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte
Analysten-Haus finden Sie unter
http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

dpa-AFX: UBS hebt Ziel für L'Oreal auf 340 Euro - 'Buy'
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
314,60 | +2,88% |
EUR | +8,80 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
22.02. | JPMORGAN | Positiv |
18.02. | RBC | Neutral |
15.02. | UBS | Positiv |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Einzelhändler pochen bei der Bundeskanzlerin auf baldige Öffnung. Wie sehen Sie das? Sollen die Geschäfte wieder öffnen, auch vor Erreichen des Inzidenzwerts von 50?