BERLIN (Dow Jones)Im ersten Quartal 2017 haben die Bauämter erstmals seit 2012 weniger Wohnungsbaugenehmigungen vergeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sank die Zahl der Genehmigungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,6 Prozent oder 5.600 Wohnungen. Das ist der erste Rückgang im Jahresvergleich seit dem ersten Quartal 2012. Gestattet wurde zwischen Januar und März dieses Jahres der Bau von 79.200 Wohnungen.
Die Statistiker geben keine Gründe an, warum die Behörden weniger Genehmigungen erteilten. Aus der Immobilienbranche ist immer wieder zu hören, dass in größeren Städten die Grundstücke knapp werden. Deutschland erlebt, befeuert durch niedrige Zinsen, einen Bauboom.
Während zum Jahresauftakt deutlich weniger Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern grünes Licht bekamen, erreichte die Zahl von genehmigten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern den höchsten Wert seit 1997.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/apo
END) Dow Jones Newswires
May 18, 2017 03:55 ET ( 07:55 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.

Erstmals seit 2012 weniger Wohnungsbaugenehmigungen
| Quelle: Dow Jones Newswire Web | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Charttechnischer Ausblick auf die Finanzmärkte 2018
Werbung
Werbung
Börse Stuttgartschliessen

Frühaufsteher und Nachtaktive aufgepasst
Mit Early-Bird- und Late-Night-Trading
verbriefte Derivate jetzt von 08:00 bis 22:00 Uhr an der Börse Stuttgart handeln.
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Aktuelle Umfrageschliessen
Der Entwurf des bayerischen Psychiatriegesetzes sieht vor, Patienten bei der Polizei zu melden und die Daten fünf Jahre zu speichern. Finden Sie das ok?