LONDON (dpa-AFX) - Die französische Wirtschaft zeigt sich vor den anstehenden Präsidentschaftswahlen ausgesprochen zuversichtlich. Der Einkaufsmanagerindex für die Gesamtwirtschaft erreichte im April den höchsten Stand seit fast sechs Jahren, wie das Markforschungsunternehmen IHS Markit am Freitag in London mitteilte. Sowohl im Dienstleistungssektor als auch in der Industrie verbesserte sich der Indikator überraschend stark.
Der Gesamtwert stieg im April um 0,6 Punkte auf 57,4 Punkte. Damit erreichte der Stimmungsindikator das höchste Niveau seit Mai 2011. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 56,2 Punkte gerechnet. Frankreich schneidet damit erstmals seit August 2012 besser als Deutschland ab. In Deutschland ist der Gesamtwert auf 56,3 Punkte zurückgefallen. Indexwerte über der sogenannten Expansionsschwelle von 50 Punkten werden als Hinweis für ein wirtschaftliches Wachstum gedeutet.
ARBEITSPLATZAUFBAU BESCHLEUNIGT SICH
"Die Daten signalisieren ein hohes Wachstumstempo zu Beginn des zweiten Quartals", sagte Alex Gill, Volkswirt bei IHS Markit. Der private Sektor präsentiere sich sehr robust mit Blick auf die politische Unsicherheit vor der anstehenden Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Seit November 2016 beschleunige sich zudem auch der Arbeitsplatzaufbau. Die Nachfrage nach französischen Gütern werde auch durch den relativ schwachen Euro beflügelt.
Der Indikator signalisiert laut dem Analysehaus Capital Economics eine deutliche Beschleunigung des Wirtschaftswachstums. Es dürfte bei rund einen Prozent im zweiten Quartal liegen, kommentierte Europa-Chefvolkswirtin Jennifer McKeown. Die starken Zahlen dürften vor allem dem proeuropäischen Kandidaten Emmanuel Macron helfen. Marine Le Pen vom Front National profitiere hingegen tendenziell von wachsendem Pessimismus.
An den Finanzmärkten spielten die Daten keine große Rolle. Der Eurokurs gab zwischenzeitliche Kursgewinne wieder ab und drehte sogar ins Minus.
^Region/Index April Prognose Vormonat
FRANKREICH
Gesamtwert 57,4 56,2 56,8
Verarb. Gew. 55,1 53,1 53,3
Dienste 57,7 57,0 57,5°
(Angaben in Punkten)
/jsl/jkr/
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Frankreich: Unternehmensstimmung vor der Wahl im Höhenflug
Frankreich: Unternehmensstimmung vor der Wahl im Höhenflug
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Weitere Nachrichten
Werbung
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Börsenseminare: Investieren Sie in Ihre Bildung!
Werbung
Werbung
Börse Stuttgartschliessen

Frühaufsteher und Nachtaktive aufgepasst
Mit Early-Bird- und Late-Night-Trading
verbriefte Derivate jetzt von 08:00 bis 22:00 Uhr an der Börse Stuttgart handeln.
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Aktuelle Umfrageschliessen
Amazon arbeitet an Haushalts-Robotern, die durch die Wohnung fahren sollen und Kameras an Bord haben. Wofür genau ist bisher noch unklar. Würden Sie sich so einen Roboter ins Haus holen?