PARIS (dpa-AFX) - Die mehrheitliche Übernahme der französischen Großwerft Chantiers de l'Atlantique durch den italienischen Konkurrenten Fincantieri wird wegen der Corona-Krise und deren wirtschaftlichen Folgen abgesagt. Das kündigten der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire und Italiens Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Stefano Patuanelli, am Mittwochabend in einer gemeinsamen Erklärung an. Vorausgegangen war ein Telefongespräch mit EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.
Die geplante Übernahme wurde bereits vor rund drei Jahren auf den Weg gebracht. In der Erklärung der Ressortchefs hieß es, die Tourismusbranche sei infolge der Covid-19-Pandemie mit großen Unsicherheiten konfrontiert, so dass die Übernahme nicht weiterverfolgt werden solle. Die Werften bauen unter anderem Kreuzfahrtschiffe./cb/DP/he
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Französisch-italienische Werftübernahme wegen Corona-Krise geplatzt
Französisch-italienische Werftübernahme wegen Corona-Krise geplatzt
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Der Nutri-Score soll Verbrauchern im Supermarkt mehr Orientierung geben und eine gesunde Ernährung erleichtern. Glauben Sie, dass die Ernährungsampel ein Erfolg wird?