FRANKFURT (Dow Jones)Viele Einzelhändler gehen dieses Jahr mit bangen Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft in die Adventszeit. Das zeigt eine aktuelle Trend-Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 550 Handelsunternehmen in ganz Deutschland. Demnach geht mehr als die Hälfte der Befragten für den Dezember von deutlich weniger Kunden und sinkenden Umsätzen aus. "Die Aussichten für das Weihnachtsgeschäft sind in diesem Corona-Jahr vor allem für viele innerstädtische Händler und dort insbesondere die Modehäuser beunruhigend schlecht. Am Ende könnten ganze Stadtzentren verloren gehen", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Für viele die unternehmerische Existenz bedroht
Die aktuelle HDE-Umfrage macht deutlich, dass 38 Prozent der Einzelhandelsunternehmen insgesamt und 45 Prozent der Innenstadthändler ihre unternehmerische Existenz aufgrund der Coronakrise bedroht sehen. 52 Prozent der befragten Unternehmen erwarten nach der Entscheidung zur Verlängerung des Teillockdowns in den Dezember hinein deutliche Umsatz- und Frequenzverluste. 62 Prozent der befragten Händler blicken dementsprechend pessimistisch auf den weiteren Verlauf des Weihnachtsgeschäftes. "November und Dezember sind für viele Händler normalerweise die umsatzstärksten Monate des Jahres. Wenn diese Umsätze jetzt ausfallen, geraten viele Geschäfte in Schieflage", so Genth weiter.
Doch es trifft nicht alle Branchen gleich. Das Geschäft mit Haushaltswaren, Heimwerkerbedarf, Einrichtungsgegenständen und Lebensmitteln läuft für viele Händler derzeit zufriedenstellend, teilweise auch sehr gut. Und auch der Online-Handel profitiert und wird seine Umsätze in November und Dezember im Vergleich zum Vorjahr wohl um ein Drittel steigern können.
In der Woche vor dem ersten Advent verkauften sich insbesondere weihnachtliche Dekorationsartikel und Adventskalender gut. Insgesamt prognostiziert der HDE für die Monate November und Dezember ein Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das entspricht knapp 104 Milliarden Euro. "Die Menschen kaufen auch in der Corona-Krise viele Weihnachtsgeschenke, sie kaufen sie aber öfter online als sonst", so Genth. Der HDE fordert deshalb unter anderem einen Innenstadtfonds, um die Stadtzentren attraktiv zu gestalten und einen Digitalisierungsfonds, um den ohne eigene Schuld in Not geratenen mittelständischen Händlern zu helfen, in ihre Zukunft zu investieren.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl
END) Dow Jones Newswires
November 29, 2020 09:19 ET ( 14:19 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > HDE: 60 Prozent der Händler bangen um das Weihnachtsgeschäft
HDE: 60 Prozent der Händler bangen um das Weihnachtsgeschäft
| Quelle: Dow Jones Newsw... | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
5,19 | -2,90% |
EUR | -0,16 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
21.01. | INDEPENDENT RESEARCH | Neutral |
20.01. | KEPLER CHEUVREUX | Positiv |
20.01. | BAADER BANK | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
Puma | 79,14 | -1,59% |
EUR | -1,28 | |
Ludwig Beck AG | 25,80 | -1,53% |
EUR | -0,40 | |
Bijou Brigitte AG | 21,60 | -2,26% |
EUR | -0,50 | |
Fielmann | 70,75 | -1,19% |
EUR | -0,85 | |
HAWESKO Holding AG | 45,30 | +0,67% |
EUR | +0,30 | |
Hornbach Baumarkt AG | 33,95 | -3,41% |
EUR | -1,20 | |
Villeroy & Boch AG Vz. | 14,95 | -2,61% |
EUR | -0,40 | |
zooplus AG | 190,80 | -2,65% |
EUR | -5,20 | |
ADIDAS AG ADR 1/2/O.N. | 133,00 | -2,21% |
EUR | -3,00 | |
Tom Tailor SE | 0,490 | -0,81% |
EUR | -0,004 | |
adidas AG | 266,30 | -1,63% |
EUR | -4,40 | |
Adler Modemärkte AG | 0,760 | +1,33% |
EUR | +0,010 | |
Hugo Boss AG | 29,50 | -5,51% |
EUR | -1,72 | |
Inditex - Industria De Diseno S.A. | 24,62 | -2,30% |
EUR | -0,58 | |
FIELMANN AG (ADR/1/5)O.N. | 13,50 | -0,71% |
EUR | -0,10 | |
Zalando SE | 93,76 | -3,38% |
EUR | -3,28 | |
Steinhoff International N.V. | 0,117 | +6,95% |
EUR | +0,008 | |
HORNBACH Holding AG | 76,90 | -3,99% |
EUR | -3,20 | |
Metro AG St. | 9,92 | -1,03% |
EUR | -0,10 | |
home24 SE | 19,71 | -7,91% |
EUR | -1,69 | |
WINDELN.DE SE INH O.N. | 1,50 | -2,60% |
EUR | -0,04 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Für den TecDAX brachte der Januar den Ausbruch über das Hoch vom Februar 2020 und damit einen wichtigen Befreiungsschlag. Aber kann diese Rallye noch lange so weitergehen?