BERLIN (Dow Jones)Der in Auflösung befindliche Energieversorger Innogy baut seine Position in Spanien aus. Das Unternehmen hat einen Stromabnahmevertrag mit dem spanischen Erneuerbaren-Konzern Audax Renovables geschlossen, wie die Innogy SE am Dienstag mitteilte. Das 50-Megawatt-Solarkraftwerk Alarcos entsteht südlich der Stadt Ciudad Real in der Autonomen Gemeinschaft Castilla-La Mancha und soll etwa 100 Gigawattstunden Ökostrom pro Jahr liefern. Vereinbart worden sei eine Vertragslaufzeit von zehn Jahren.
Dank der langfristigen Vereinbarung könne der Innogy-Solarpark ohne staatliche Förderung betrieben werden, erklärte der Finanzvorstand Renewables, Holger Himmel. "Damit unterstreichen wir noch einmal, dass Solarenergie mittlerweile wettbewerbsfähig ist. Die nochmals gesunkenen Kosten für das Equipment werden diese Entwicklung weiter beflügeln." Innogy habe das Ziel, erneuerbare Energien "weltweit" mit Hilfe von Stromabnahmeverträgen und Partnerschaften auszubauen, "so wie wir es bei diesem Projekt mit Audax tun", ergänzte der Innogy-Bereichsleiter Commercial, Keith Moseley.
Der Präsident von Audax Renovables, José Elías, erklärte, mit dem Abkommen könne das Unternehmen seine Position "als erster unabhängiger Energieversorger für mittelständische Unternehmen in Spanien" festigen. Die Photovoltaikanlage soll im zweiten Quartal 2020 den Betrieb aufnehmen. Sie soll rund 25.000 Haushalte versorgen.
Innogy, ein RWE-Tochterunternehmen, wird im Zuge des Tauschs von Vermögenswerten zwischen den Essener Konzernen RWE und Eon zerschlagen. Dabei legt RWE den Schwerpunkt auf die Ökostromproduktion und den Großhandel, Eon auf die Geschäftsbereiche Verteilung und Einzelhandel. Die Transaktion soll im kommenden Jahr abgeschlossen sein.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/bam
END) Dow Jones Newswires
November 19, 2019 04:47 ET ( 09:47 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

Innogy liefert Solarstrom an Audax in Spanien
| Quelle: Dow Jones Newsw... | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DC6CHX | RWE ST WaveUnlimited L 22.2408 (DBK) | 6,866 |
Short | DC40LV | RWE ST Wave S 29 2019/12 (DBK) | 7,153 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
25,65 | -0,66% |
EUR | -0,17 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
03.12. | UBS | Positiv |
02.12. | BERNSTEIN RESEARCH | Positiv |
02.12. | MORGAN STANLEY | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
E.ON SE O.N. ADR | 9,20 | ±0,00% |
EUR | ±0,00 | |
AUDAX RENOVABLES EO 0,10 | 1,98 | -17,33% |
EUR | -0,42 | |
E.ON | 9,19 | -0,28% |
EUR | -0,03 | |
RWE AG ADR 1 | 26,00 | -0,76% |
EUR | -0,20 | |
INNOGY SE INH. O.N. | 44,20 | +0,11% |
EUR | +0,05 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Was wünschen Sie sich von der Großen Koalition?