SAN JOSE (dpa-AFX) - Der IT-Konzern HPE kehrt seiner Heimat Silicon Valley den Rücken und zieht nach Houston in Texas. Dort habe das Unternehmen bereits seinen größten Beschäftigungs-Schwerpunkt in den USA, betonte HPE am Dienstag. Houston sei ein attraktiver Standort, um künftige Mitarbeiter anzulocken. Aktuell werde eine neue Firmenzentrale gebaut.
HPE ging aus dem Computer-Konzern Hewlett-Packard hervor, der einst das Silicon Valley grundlegend mitgeprägt hatte. Legendär ist zum Beispiel die Garage, in der die Gründer Bill Hewlett und David Packard ihre ersten Geräte bauten. Sie gilt auch als Beginn des Mythos vom Gründer in der Garage. In HPE (Hewlett Packard Enterprise) wurde bei der Aufspaltung von Hewlett-Packard 2015 das Geschäft mit IT-Dienstleistungen für Firmenkunden gebündelt.
Die Corona-Krise löste bereits eine erste Abwanderungswelle aus dem Silicon Valley aus. In den vergangenen Jahrzehnten waren vor allem die Mieten im Zentrum der Start-up-Welt immer weiter gestiegen. Die Pandemie mit verstärkter Heimarbeit nutzten viele Mitarbeiter von Tech-Firmen, um in günstigere Gegenden zu ziehen.
Inzwischen zeichnet sich zudem ab, dass man auch in Zukunft weniger Zeit im Büro verbringen wird. Dadurch sehen die Unternehmen mehr Spielraum bei der Wahl ihres Hauptquartiers. Vor einigen Monaten kündigte bereits zum Beispiel die Datenanalyse-Firma Palantir an, ihre Zentrale von Palo Alto nach Denver im Bundesstaat Colorado zu verlegen./so/DP/he
Quelle: dpa-AFX

IT-Spezialist HPE verlässt das Silicon Valley
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
10,10 | -0,53% |
EUR | -0,05 | |
Porträt - Chart - Firmenprofil |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Die Regierung möchte neue Verschärfungen gegen den Corona-Virus vereinbaren. Finden Sie diese Verschärfungen notwendig?