LEIPZIG (dpa-AFX) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat an den CDU-Parteitag appelliert, beim Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunks keinen Bewerber von vorneherein auszuschließen. Die Sicherheitsfragen dürften sicher gerade bei diesem Thema nicht aus den Augen verloren werden, sagte sie am Freitag auf dem CDU-Kongress in Leipzig. Entscheidend sei aber die Frage, wie die Sicherheitsstandards definiert würden und ob man sicherstellen könne, dass diese auch von den Bewerberfirmen garantiert werden könnten. 5G werde überall gebraucht, es müsse dafür gesorgt werden, dass die Technik schnell ausgerollt werde. Sonst werde Deutschland weiter abgehängt.
Sie spielte damit ganz offensichtlich auf einen Antrag an, der eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Technologiekonzern Huawei von vornherein ausschließen will. Diesem Konzern wird immer wieder unterstellt, für China zu spionieren. Die Antragskommission hatte einen modifizierten Antrag erarbeitet, der im Sinne Kramp-Karrenbauers formuliert ist.
Zuvor hatte die CDU-Chefin in ihrer häufig von Beifall unterbrochenen Rede ein Digitalministerium für Deutschland gefordert. "Wir kommen um ein Digitalministerium nicht herum", sagte sie. Zugleich rief sie ihre Partei auf, sich um die Zukunftsfragen des Landes zu kümmern. Es sei bekannt, dass bei der Digitalisierung Arbeitsplätze wegfielen. Es gelte aber, die Rahmenbedingungen so zu setzen, dass neue Arbeitsplätze entstünden./rm/hot/bk/bz/DP/men
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > Kramp-Karrenbauer: Keinen Bewerber bei 5G im Voraus ausschließen
Kramp-Karrenbauer: Keinen Bewerber bei 5G im Voraus ausschließen
| Quelle: dpa-AFX (SW) | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DC4ZLG | Dt.Telekom Wave L 12.8 2019/12 (DBK) | 7,166 |
Short | DC4ZLT | Dt.Telekom Wave S 16.8 2019/12 (DBK) | 7,063 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
14,80 | +0,24% |
EUR | +0,04 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
09.12. | BARCLAYS | Negativ |
04.12. | HSBC | Positiv |
03.12. | UBS | Positiv |
Nachrichten | |
---|---|
13.12. |
Deutsche Bank X-markets Deutsche Telekom AG: Neues 13-Wochentief (14.77 Euro, Short) DT. TELEKOM 14,80 +0,24% |
13.12. |
Deutsche Bank X-markets Deutsche Telekom AG: Shortsignal Slingshots (14.77 Euro, Short) DT. TELEKOM 14,80 +0,24% |
13.12. | Deutsche Telekom: Ein positives Zeichen DT. TELEKOM 14,80 +0,24% |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
ERICSSON B (FRIA) | 8,12 | -1,36% |
EUR | -0,11 | |
NOKIA | 3,18 | -0,31% |
EUR | -0,01 | |
TELEFONICA DTLD HLDG NA | 2,69 | -0,66% |
EUR | -0,02 | |
VODAFONE GROUP PLC | 1,77 | +3,81% |
EUR | +0,07 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 51 - stehen?