MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Kurzarbeit in den Schnellrestaurantketten wird bis Ende 2021 verlängert. Darauf haben sich die im Bundesverband der Systemgastronomie organisierten Unternehmen mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten geeinigt, wie der Verband am Dienstag in München mitteilte. Die Umsatzeinbrüche in der Gastronomie haben auch Ketten wie McDonald's +0,72%, Burger King und Nordsee hart getroffen, obwohl bei den allermeisten Unternehmen der Branche Straßenverkauf zum Standardangebot gehört. Laut Bundesverband hatten einige Mitgliedsunternehmen von März bis August Umsatzrückgänge von über 40 Prozent erlitten.
"Mit dieser Verlängerung der tariflichen Regelung wird ein Stück weit das Einkommen Tausender unserer Mitglieder und der Beschäftigten in der Systemgastronomie gesichert", erklärte NGG-Vize Freddy Adjan laut Mitteilung. Neben den deutschen Gesellschaften der großen US-Ketten gehören dem Verband auch einheimische Unternehmen wie Vapiano ±0,000% an. 2019 erwirtschafteten die Mitgliedsunternehmen mit über 120 000 Beschäftigten Mitarbeitern 6,8 Milliarden Euro./cho/DP/fba
Quelle: dpa-AFX

Kurzarbeit in Schnellrestaurantketten bis Ende 2021
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
194,60 | +0,72% |
EUR | +1,40 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
20.10. | BARCLAYS | Positiv |
17.08. | UBS | Neutral |
29.07. | CREDIT SUISSE | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
Vapiano SE | 0,192 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie viele Limits legen Sie durchschnittlich für ein Wertpapier an?