Alle Blicke sind zum Wochenausklang auf Jackson Hole gerichtet. Auf dem dort stattfindenden Notenbank-Treffen wird Fed-Chairman Jerome Powell am Nachmittag eine mit Spannung erwartete Rede halten. Investoren hoffen auf Hinweise bezüglich des weiteren Kurses der US-Notenbank. Denn das Fed-Protokoll hatte am Mittwoch die Erwartungen einiger Marktteilnehmer enttäuscht, die auf den Beginn eines Zinssenkungszyklus gehofft hatten. Am Vortag hatten zudem die im Offenmarktausschuss stimmberechtigte Fed-Vertreterin Esther George und ihr nicht stimmberechtigter Kollege Patrick Harker in Interviews die Hoffnung auf weitere Senkungen gedämpft.
Dallas-Fed-Präsident Robert Kaplan hingegen sagte, dass er den Zinsschritt der US-Notenbank unterstützt habe und offen für eine weitere Senkung in den kommenden Monaten sei. Kaplan ist derzeit ebenfalls nicht stimmberechtigt. Vor diesem Hintergrund hat die Rede von Powell weiter an Brisanz gewonnen.
Der Future auf den S&P-500 zeigt sich aktuell mit einem Plus von 0,4 Prozent. Auf der Agenda der US-Konjunkturdaten stehen lediglich die Neubauverkäufe für Juli.
Bei den Einzelwerten geht es vorbörslich für die Salesforce-Aktie um 6,5 Prozent nach oben. Der US-Softwarehersteller hat mit seinem zweiten Geschäftsquartal positiv überrascht. Der SAP-Wettbewerber hat nicht nur mehr umgesetzt und verdient als erwartet, sondern auch seinen Ausblick für das Gesamtjahr erhöht. Zudem stellte Salesforce für das laufende Quartal einen höheren Umsatz als am Markt erwartet in Aussicht.
Die Papiere von HP brechen um neun Prozent ein. Der PC- und Druckerhersteller hatte neben den Zahlen für das dritte Quartal mitgeteilt, dass CEO Dion Weisler aus familiären Gründen zurücktritt. Die Zahlen hatten beim Nettoergebnis die Markterwartungen übertroffen, beim Umsatz dagegen leicht verfehlt. Zudem wurde der Ausblick auf das Gesamtjahr erhöht.
Die Hasbro-Aktie ist vor der Startglocke noch nicht aktiv, nachbörslich stand ein Abschlag von 5,6 Prozent zu Buche. Der Spielzeugkonzern gab die Übernahme von Entertainment One für 4 Milliarden US-Dollar in bar bekannt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/cln
END) Dow Jones Newswires
August 23, 2019 06:00 ET ( 10:00 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

MARKT USA/Powell-Rede dürfte die Richtung vorgeben
| Quelle: Dow Jones Newsw... | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel | |
---|---|---|---|
Long | DC2ZUN | SALESFOR WaveUnlimited L 137.9665 (DBK) | 7,290 |
Short | DS5QEP | SALESFOR WaveUnlimited S 178.1884 (DBK) | 7,253 |
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
143,36 | +0,36% |
EUR | +0,52 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
04.12. | BERNSTEIN RESEARCH | Neutral |
04.12. | BARCLAYS | Positiv |
04.12. | UBS | Positiv |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
HASBRO INC. DL-,50 | 90,26 | +1,44% |
EUR | +1,28 | |
Dow Jones | 28.015,06 | +1,22% |
PKT | +337,27 | |
NASDAQ 100 | 8.397,37 | +1,07% |
PKT | +88,97 | |
S&P 500 | 3.146,75 | ±0,00% |
PKT | ±0,00 | |
NASDAQ COMP. | 8.656,53 | +1,00% |
PKT | +85,83 | |
HP INC DL -,01 | 18,52 | +2,65% |
EUR | +0,48 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Quelle: Dow Jones Newswire Web | |
---|---|
07.12. | Ifo-Chef Fuest warnt vor SPD-Forderungen für Mindestlohn und Verschuldung |
07.12. | SPD plant Einführung einer Kindergrundsicherung |
07.12. | Stegner nicht mehr im SPD-Parteivorstand |
07.12. | SPD will mit Sozialstaatsreform Hartz-4 umbauen |
07.12. | HINWEIS/Abkürzungen bei Dow Jones Newswires Deutschland |
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Wie, glauben Sie, wird der DAX am Ende dieser Woche - KW 50 - stehen?