ARMONK (dpa-AFX) - IBM will mit einer neuen Generation seiner Großrechner "IBM Z" die Sicherheit und Verschlüsselung von Daten auf eine neue Stufe heben. Erstmals sei es möglich, sämtliche Daten, die mit einer Anwendung, einem Cloud-Service oder einer Datenbank verbunden sind, zu verschlüsseln, kündigte das Unternehmen am Montag an. Die kryptografischen Möglichkeiten des Mainframe-Systems stünden nun für Daten, Netzwerke, externe Geräte oder ganze Anwendungen zur Verfügung. So solle die Gefahr von Datendiebstählen reduziert werden.
Mainframe-Systeme sind Großrechenanlagen, die vor allem darauf ausgelegt sind, möglichst ausfallsicher zu arbeiten und eine große Datensicherheit zu gewährleisten. Oftmals als aussterbende Klasse im Vergleich zu x86-Systemen wie modernen Computern und Servern gesehen, werden sie auch heute noch vor allem in der Finanz- und Versicherungsbranche eingesetzt. Inzwischen laufe das Buchen von Flügen im Internet aber ebenfalls zu ganz großen Teilen über Mainframes, sagte IBM-Manager Andreas Thomasch der dpa. Auch für Cloud- und mobile Anwendungen würden die Systeme immer häufiger eingesetzt.
Der neue Mainframe IBM Z14 solle ab Mitte September verfügbar sein. Die Rechenanlage könne vor allem zwei Entwicklungen begegnen, sagte Thomasch: Den massiv zunehmenden Fällen von Datendiebstahl sowie den neuen Anforderungen des Gesetzgebers durch die ab Main 2018 EU-weit geltende Datenschutzgrundverordnung. Sie sieht unter anderem eine Meldepflicht bei datenschutzrelevanten Vorfällen sowie empfindliche Strafen für Unternehmen vor, wenn diese sich nur unzureichend um die Datensicherheit gekümmert haben. "Die Zeitlinie bis 2018 ist relativ knapp bemessen", sagte Thomasch.
Bislang sei die Verschlüsselung aller Daten technisch aufwendig und teuer gewesen. Zudem würden Verschlüsselungsverfahren auf x86er Systemen in der Regel die Leistung der Systeme drastisch beeinträchtigen. Dabei wurden laut einer Studie von IBM allein im vergangenen Jahr mehr als vier Milliarden Datensätze gestohlen. Von den seit 2013 mehr als neun Milliarden gestohlenen oder verloren gegangen Datensätze seien aber nur vier Prozent verschlüsselt gewesen, sagte Thomasch./gri/DP/stb
Quelle: dpa-AFX

Startseite > News & Analysen > Finanzmarkt > ROUNDUP: IBM kündigt mit 'IBM Z14' neue Generation seiner Mainframes an
ROUNDUP: IBM kündigt mit 'IBM Z14' neue Generation seiner Mainframes an
| Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Werbung
Passende Hebelprodukte von
WKN | Bezeichnung | Hebel |
---|---|---|
DS2JEX | IBM WaveUnlimited S 164.7551 (DBK) | 8,107 |
Im Artikel erwähnt...
|
119,80 | +0,58% |
EUR | +0,69 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Fundamentale Analysen | Urteil | |
---|---|---|
18.04. | JPMORGAN | Neutral |
19.01. | GOLDMAN SACHS | Neutral |
19.01. | JPMORGAN | Neutral |
Nachrichten | |
---|---|
08:30 | IBM verkündet nächste Woche Zahlen – worauf man achten muss |
19.04. | IBM liefert Ergebnisse über Erwartungen aber Prognosen darunter! |
19.04. | Wie IBM wachsen möchte |
Werbung
Weitere Nachrichten
Werbung
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Werbung
Werbung
Börsenseminare: Investieren Sie in Ihre Bildung!
Werbung
Werbung
Börse Stuttgartschliessen

Frühaufsteher und Nachtaktive aufgepasst
Mit Early-Bird- und Late-Night-Trading
verbriefte Derivate jetzt von 08:00 bis 22:00 Uhr an der Börse Stuttgart handeln.
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook, Google+ oder Twitter
Aktuelle Umfrageschliessen
Der Entwurf des bayerischen Psychiatriegesetzes sieht vor, Patienten bei der Polizei zu melden und die Daten fünf Jahre zu speichern. Finden Sie das ok?