Topthemen - Die wichtigsten Finanznachrichten im Überblick
22.04.2018 - 09:24
Noch zum Jahresanfang waren die meisten von ihnen geradezu euphorisch gewesen - inzwischen macht sich bei Volkswirten deutscher Großbanken zum Thema Konjunktur eine gewisse Ernüchterung breit. Die ersten Geldhäuser rudern bei ihren Prognosen bereits zurück.
...mehr
21.04.2018 - 21:41
Nach den protektionistischen Tönen aus den USA rückt die EU mit alten Handelspartnern näher zusammen, in diesem Fall Mexiko. Man glaube an offenen und regelbasierten Handel, sagen beide.
...mehr
21.04.2018 - 21:13
Washington (dpa) - Trotz allgemein guter Konjunkturaussichten hält der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Warnungen vor drohenden Gefahren für die Weltwirtschaft aufrecht.
...mehr
21.04.2018 - 20:18
Frankfurt/Main (dpa) - Miteinander vernetzte Maschinen, «intelligente» Häuser, Elektroautos: Diese digitalen Trends werden nach Ansicht von Experten dazu führen, dass sich der Wettbewerb um die Gewinnung von Elektroingenieuren und IT-Experten international verschärft.
...mehr
21.04.2018 - 13:22
Der Schriftzug Toys R Us wird verschwinden, die fast 100 Spielzeugläden des einstigen US-Giganten im deutschsprachigen Raum sollen aber unter der Regie eines neuen Besitzers bestehen bleiben.
...mehr
21.04.2018 - 11:48
Autounfälle sind immer ärgerlich, auch wenn sie glimpflich ausgehen. Und ganz grundsätzlichen Ärger darum gibt es nun auch zwischen Versicherungen und Autoherstellern.
...mehr
20.04.2018 - 18:39
Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich auch am Freitag vorwiegend zurückgehalten. Wie schon während der vergangenen zwei Handelstage lautete das Motto Abwarten, denn die neue Woche könnte für den Dax richtungweisend werden.
...mehr
20.04.2018 - 18:04
Rastatt/Berlin (dpa) - Der Einbruch der Bahn-Tunnelbaustelle in Rastatt und die folgende Sperrung der Rheintalbahn haben nach einer Studie einen volkswirtschaftlichen Schaden von mehr als zwei Milliarden Euro verursacht.
...mehr
20.04.2018 - 18:04
In vielen deutschen Städten werden hohe Stickstoffdioxidwerte gemessen. Doch sind die Werte korrekt? Die EU sagt: ja. Die Verkehrsminister wollen die Messungen überprüfen lassen.
...mehr
20.04.2018 - 18:03
Erfolg für die Deutsche Umwelthilfe: Das Kraftfahrtbundesamt muss Schriftverkehr mit VW im Zusammenhang mit der Rückrufaktion im Abgasskandal herausgeben. Das Amt hatte dies zunächst verweigert - zu Unrecht, wie das Verwaltungsgericht Schleswig befand.
...mehr
20.04.2018 - 16:14
Die Gnadenfrist von Donald Trump läuft ab: Wird der US-Präsident die EU ab Mai weiter von Strafzöllen ausnehmen? Bevor die Kanzlerin kommt, schaut der deutsche Vizekanzler im Weißen Haus vorbei - und ist danach positiv gestimmt - er sieht einen gemeinsamen Geist.
...mehr
20.04.2018 - 16:12
Erst stehen fast 200 Ermittler vor der Tür, dann muss auch noch ein Manager in U-Haft. Die Justiz erhöht im Diesel-Skandal den Druck auf Porsche. Der Autobauer weist die Vorwürfe zurück - und der Verkehrsminister wird allmählich ungeduldig.
...mehr
20.04.2018 - 15:21
Wegen des Dieselskandals sollen bis zum Jahresende 5,3 Millionen Autos ein Software-Update bekommen haben. Bundesverkehrsminister Scheuer fordert die Hersteller auf, sich an diese Zusage zu halten - sonst werde er Fristen setzen.
...mehr
20.04.2018 - 14:27
Boston (dpa) - Altlasten haben der kriselnden US-Industrie-Ikone General Electric zu Jahresbeginn die Bilanz verhagelt.
...mehr
20.04.2018 - 14:11
Noch müssen Züge selten wegen Überfüllung geräumt werden. Das soll so bleiben, wenn einmal doppelt so viele Menschen mit ICE und Intercity fahren, wie es der Bund anstrebt. Die Bahn macht dazu einen Plan.
...mehr
20.04.2018 - 14:03
Rüsselsheim (dpa) - Der Autobauer Opel kommt beim geplanten Personalabbau schneller voran, als es den Arbeitnehmervertretern lieb ist.
...mehr
20.04.2018 - 12:26
Berlin/Stuttgart (dpa) - Die Deutsche Bahn würde das Projekt Stuttgart 21 aus heutiger Sicht nicht noch einmal angehen. «Mit dem Wissen von heute würde man das Projekt nicht mehr bauen», sagte Vorstandschef Richard Lutz im Verkehrsausschuss des Bundestags, wie die «Rhein-Neckar-Zeitung» berichtete.
...mehr
20.04.2018 - 09:45
Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Deutschen Bank knirscht es derzeit nicht nur in der Vorstandsetage. Im täglichen Geschäft hat das größte deutsche Geldhaus vor Ostern aus Versehen 28 Milliarden Euro überwiesen, wie ein Unternehmenssprecher in Frankfurt bestätigte.
...mehr
20.04.2018 - 09:20
Peking (dpa)- Der chinesische Netzwerk-Ausrüster und Smartphone-Anbieter ZTE hat gegen die Entscheidung der US-Regierung protestiert, das Unternehmen für sieben Jahre vom Zugang zu amerikanischer Technologie auszuschließen.
...mehr
19.04.2018 - 18:22
IWF und Weltbank sind sich einig: Ziemlich viel läuft in der Weltwirtschaft in die richtige Richtung. Sorgen machen sich die beiden Institutionen wegen der hohen Schulden weltweit. Ihre Frühjahrstagung beginnen sie mit einer Mahnung.
...mehr