News zu GAMESTOP CORP. REG. SHARES CLASS A DL -,001
12.01.2018 - 22:12
Von Florian Faust NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat am Freitag nahtlos an die Allzeithochs des Vortages angeknüpft: Alle drei wichtigen Börsenindizes sprangen auf neue Rekordstände - auch der Kleinwerteindex Russell 2000 markierte ein frisches Allzeithoch. Selbst wenig inspirierende Quartalsausweise der beiden...
...mehr
12.01.2018 - 18:32
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street knüpft am Freitag nahtlos an die Allzeithochs des Vortages an: Alle drei wichtigen Börsenindizes springen auf neue Rekordstände. Selbst wenig inspirierende Quartalsausweise der beiden Großbanken JP Morgan und Wells Fargo hindern den Markt ebensowenig am Anstieg wie steigende Zinsfantasien...
...mehr
25.08.2017 - 22:12
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat zum Wochenausklang mit kleinen Gewinnen geschlossen. Die mit Spannung erwarteten Reden von Fed-Chefin Janet Yellen und EZB-Präsident Mario Draghi auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole erbrachten zwar nichts zur Geldpolitik. Dennoch reagierte der Dollar auf Yellens Aussagen mit...
...mehr
25.08.2017 - 17:55
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street zeigt sich am Freitagmittag New Yorker Zeit etwas fester. Die mit Spannung erwartete Rede von Fed-Chefin Janet Yellen auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole erbrachte nichts zur Geldpolitik. Dennoch reagierte der Dollar mit Verlusten, da einige Teilnehmer möglicherweise mit Aussagen in...
...mehr
25.08.2017 - 15:45
Von Thomas Rossmann NEW YORK (Dow Jones)--Zum Wochenausklang dürfte das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole die Kurse an der Wall Street machen. Schon seit Tagen warten die Investoren gespannt auf die Reden von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen und EZB-Präsident Mario Draghi. Doch die Erwartungen gehen recht weit...
...mehr
25.08.2017 - 15:02
Von Thomas Rossmann NEW YORK (Dow Jones)--Zum Wochenausklang dürfte das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole die Kurse an der Wall Street machen. Schon seit Tagen warten die Investoren gespannt auf die Reden von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen und EZB-Präsident Mario Draghi. Doch die Erwartungen gehen recht weit...
...mehr
08.08.2017 - 09:12
Gamestop ist die größte Einzelhandelskette für Computerspiele und unter den Gamern ein wohl bekannter Name. Die Aktie befindet sich jedoch schon seit Jahren in einer recht klaren Talfahrt und konnte seit 2013 mit der Rallye an der Wall Street nicht mehr Schritt halten.
...mehr
26.05.2017 - 22:19
NEW YORK (Dow Jones)--Müde und träge hat sich der Handel an der Wall Street am Freitag präsentiert, die Aktienindizes waren wie festgezurrt. Nach der sechstägigen Gewinnserie ging den Anlegern erst einmal die Puste aus. Größerer Abgabedruck kam aber nicht auf. Freundlich liest sich die Wochenbilanz, nachdem die beiden Wochen...
...mehr
26.05.2017 - 17:53
NEW YORK (Dow Jones)--Kaum Bewegung zeigt sich an den US-Börsen am Freitagmittag New Yorker Zeit. Der Dow-Jones-Index verliert 0,1 Prozent auf 21.070 Punkte. Der S&P-500 gibt um 1 Punkt nach, nachdem er am Donnerstag auf seinen bisher höchsten Stand gestiegen war. Der Nasdaq-Composite steigt um 1 Punkt. Auch er hatte am Vortag...
...mehr
26.05.2017 - 15:43
NEW YORK (Dow Jones)--Die Gewinnserie der US-Börsen dürfte am Freitag ihr vorläufiges Ende finden. Kurz nach Handelsbeginn verliert der Dow-Jones-Index 9 Punkte auf 21.074 Punkte. Der S&P-500 gibt um 0,1 Prozent nach, nachdem er am Donnerstag auf seinen bisher höchsten Stand gestiegen war. Der Nasdaq-Composite verliert...
...mehr
26.05.2017 - 14:41
NEW YORK (Dow Jones)--Die Gewinnserie der US-Börsen dürfte am Freitag ihr vorläufiges Ende finden. Der S&P-Future deutet eine knapp behauptete Eröffnung am Kassamarkt an. Auf der Stimmung lasten die zuletzt stark gesunkenen Ölpreise, die vor allem Aktien des Energiesektors mit nach unten ziehen dürften. Die Opec hatte zwar am...
...mehr
26.05.2017 - 12:18
Die Gewinnserie der US-Börsen dürfte am Freitag ihr vorläufiges Ende finden. Der S&P-Future deutet eine knapp behauptete Eröffnung am Kassamarkt an. Auf der Stimmung lasten die zuletzt stark gesunkenen Ölpreise, die vor allem Aktien des Energiesektors mit nach unten ziehen dürften. Die Opec hatte zwar am Donnerstag wie weithin...
...mehr