Gerd Bennewirtz - Marktanalysen & Kommentare v. SJB Fondsskyline
26.10.2017 - 18:09
Contrarians. Überzeugt.
Die europäischen Aktienmärkte entwickelten sich im September positiv und konnten damit den seit Mai bestehenden leichten Abwärtstrend überwinden. Der entscheidende Wendepunkt für Europas Börsen war die nachlassende Aufwertungsbewegung des Euro zum US-Dollar, die europäischen Exportwerten bessere...
...mehr
24.10.2017 - 16:50
Unternehmensanleihen. Renditestark.
Angesichts des Niedrigzinsniveaus in den Industrieländern stehen Anleiheinvestoren vor großen Herausforderungen, wenn sie auf der Suche nach renditestarken Investments sind. Sollen sie ihre Qualitätsansprüche herunterschrauben und auf riskantere Emissionen aus dem High-Yield-Bereich...
...mehr
17.10.2017 - 15:49
Hypotheken. Besichert.
Trotz der bislang zaghaft vollzogenen US-Zinswende ist die globale Null- und Niedrigzinspolitik alles andere als vorbei – Privatinvestoren, und hier insbesondere solche aus der Eurozone, haben weiterhin große Schwierigkeiten, attraktive Renditen an den traditionellen Anleihemärkten zu erzielen. Für...
...mehr
17.10.2017 - 12:36
Management. Gewechselt.
Beim Nestor Fernost ist es zu Beginn dieses Jahres zu einem FondsManagerwechsel gekommen: Die langfristig sehr erfolgreich agierende Anna Ho wird sich nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Finanzbranche neuen Aufgaben widmen und hat mit Wirkung zum 1. April die Geschäfte an Florian Weidinger übergeben...
...mehr
17.10.2017 - 10:37
Management. Gewechselt.
Beim Nestor Fernost ist es zu Beginn dieses Jahres zu einem FondsManagerwechsel gekommen: Die langfristig sehr erfolgreich agierende Anna Ho wird sich nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Finanzbranche neuen Aufgaben widmen und hat mit Wirkung zum 1. April die Geschäfte an Florian Weidinger übergeben...
...mehr
05.10.2017 - 19:02
Markttrends. Nachhaltig.
Megatrends besitzen die Fähigkeit, die Gesellschaft, die Wirtschaft und das persönliche Leben jedes einzelnen zu beeinflussen. Sie dauern in der Regel 10 bis 15 Jahre, haben einen breiten Anwendungsbereich und ein großes Wirkungsspektrum. Für die Schweizer FondsGesellschaftPictet sind Megatrends...
...mehr
21.09.2017 - 17:53
Schwellenländer. Attraktiv.
Schwellenländeraktien befinden sich im aktuellen Handelsjahr wieder deutlich im Aufwind. Nach insgesamt sieben schwachen Jahren hat sich eine Aufwärtsbewegung im MSCI Emerging Markets etabliert, die von ersten Marktexperten bereits als Beginn eines neuen Bullenzyklus eingestuft wird. Für eine länger...
...mehr
14.09.2017 - 16:46
Wirtschaftslage. Verbessert.
Seit der Finanzkrise 2008 haben politische und wirtschaftliche Unsicherheiten dafür gesorgt, dass europäische Aktien bei vielen internationalen Investoren wenig beliebt sind. Doch gerade in den letzten Jahren haben Unternehmen aus der Eurozone ihre Betriebsabläufe optimiert, die Kosten gesenkt und...
...mehr
07.09.2017 - 17:58
Jubiläum. Zehnjährig.
Im August 2017 feierte der DNB Technology sein zehnjähriges Jubiläum – und es gab allen Grund zur Freude! Mit einer Wertentwicklung von insgesamt +287,99 Prozent in Euro seit FondsAuflage bzw. einer Rendite p.a. von +14,58 Prozent belegt der Fonds den Spitzenplatz im Morningstar-Ranking für...
...mehr
31.08.2017 - 18:46
Brexit. Unumkehrbar.
Der Brexit ist beschlossene Sache, doch bei den Austrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien zeichnen sich keinerlei Erfolge ab – im Gegenteil. Der europäische Chef-Unterhändler Michel Barnier ließ in dieser Woche verlauten, dass die Verhandlungen weit entfernt davon seien, die...
...mehr
24.08.2017 - 18:52
Umwelttechnik. Gefragt.
Die Nachfrage nach Technologien und Dienstleistungen aus dem Umweltsektor nimmt weltweit immer stärker zu. Wasseraufbereitungstechnologien in China verzeichnen eine jährlich um 15 Prozent wachsende Nachfrage, in Europa haben sich die EU-Mitgliedsstaaten darauf verpflichtet, bis zum Jahre 2020 200...
...mehr
27.07.2017 - 17:29
Ausblick. Positiv.
Nach einem insgesamt enttäuschend verlaufenen ersten Halbjahr hat sich die charttechnische Situation beim Goldpreis zuletzt klar verbessert. Das gelbe Edelmetall konnte im Bereich der 200-Tage-Linie Unterstützung finden und vermied den Rutsch unter die psychologisch wichtige Kursmarke von 1.200 US-Dollar. Es...
...mehr
20.07.2017 - 18:28
Europa. Aufstrebend. Die Erholungsbewegung in der Wirtschaft der Eurozone und damit auch der Aufwärtstrend an den europäischen Aktienmärkten hat in der ersten Jahreshälfte an Schwung gewonnen. Von politischer Seite, aber auch mit Blick auf die Konjunkturdaten gab es Unterstützung auf breiter Front. So reagierten die Märkte...
...mehr
13.07.2017 - 18:02
Aktiengewichtung. Reduziert.
Die breit angelegte Aufwärtsbewegung an den internationalen Aktienmärkten befindet sich in ihrer Endphase, davon ist Lucio Soso von Bellevue Asset Management überzeugt: „Wir befinden uns spät im Konjunkturzyklus, und nachdem es in den Vorjahren schon große Gewinne gab, sind wir vorsichtiger geworden...
...mehr
06.07.2017 - 18:19
Duration. Niedrig.
Steigende Renditen am Anleihenmarkt, wie sie nach den jüngsten Zinserhöhungen der Fed in den USA längst Realität geworden sind, zeichnen sich jetzt auch für die Eurozone ab. Jüngste Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi wurden von den Marktteilnehmern so interpretiert, dass auch die Europäische...
...mehr
29.06.2017 - 17:28
Anleihenmärkte. Ungezügelt. Im März 2017 konnte der Aktien-Bullenmarkt bereits seinen 8. Jahrestag feiern – an den internationalen Börsen sind in Anbetracht der auf ein Rekordniveau gestiegenen Bewertungen kaum noch weitere Zuwächse zu erwarten. Ganz im Gegenteil steigt die Gefahr für kräftigere Kurskorrekturen, eine...
...mehr
22.06.2017 - 18:13
Liquiditätsschwemme. Kritisiert. An der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und scheiden sich die Geister. Während Befürworter argumentieren, die Null- und Negativzinsen von EZB-Präsident Mario Draghi hätten mit zur Stabilisierung der europäischen Wirtschaft und Aktienmärkte beigetragen, sehen Gegner die Lage weit...
...mehr
14.06.2017 - 18:32
Aufschwung. Vollzogen.
Der indische Aktienmarkt ist im laufenden Handelsjahr einer der sich am besten entwickelnden Märkte weltweit. Eine Wertsteigerung von über 22,0 Prozent in US-Dollar hat der S&P Bombay Stock Exchange Index bereits seit Jahresbeginn 2017 zu verzeichnen, der mittelfristige Aufwärtstrend ist weiter intakt...
...mehr
08.06.2017 - 17:50
Diversifikation. Geboten.
Nicht nur in Europa bieten Titel kleinerer Unternehmen eine Reihe von Vorteilen gegenüber den Aktien von Großkonzernen. Gerade im aktuellen Börsenumfeld haben Firmen aus dem unteren Drittel der Marktkapitalisierung durch ihre Dynamik und Innovationskraft Vorzüge gegenüber ihren Pendants aus dem...
...mehr
06.06.2017 - 17:08
EU-Mitgliedsstaaten. Neu. Ein Investmentfonds, der nach Stockpicking-Kriterien ausgewählte, attraktiv bewertete Aktien aus dem „neuen Europa“ zu seinem Anlageuniversum erklärt – klingt vielversprechend. Dieses neue Europa – wo ist es nach Auffassung der estnischen FondsGesellschaftTrigon Capital Group lokalisiert?...
...mehr