ZÜRICH (Dow Jones)Der schweizerische Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit einem kleinen Plus beendet, gestützt von den Pharmariesen. Die Anleger zeigten sich vor dem Wochenende angesichts der grassierenden Corona-Pandemie mit hohen Infektionszahlen zurückhaltend. Für Bewegung bei den Einzelwerten sorgten vor allem Analysten-Bewertungen.
Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 10.877 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 14 Kursverlierer und 6 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 58,23 (zuvor: 35,99) Millionen Aktien.
Für das Index-Schwergewicht Novartis ging es um 2,1 Prozent nach oben. Die Deutsche Bank hat die Aktie des Pharmakonzerns mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 100 Franken in ihr Research wieder aufgenommen. Die Titel von Roche nahmen sie mit "Hold" und einem Kursziel von 325 Franken auf. Die Aktie rückte 1,5 Prozent vor.
Gut lief es auch für Partners Group mit einem Plus von 0,9 Prozent. Der Vermögensverwalter hatte Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt und ein Anstieg beim verwalteten Vermögen um 11 Prozent auf rund 109 Milliarden Dollar ausgewiesen. Zudem haben die Analysten von JP Morgan ihr Kursziel auf 1.170 von 1.110 Franken angehoben und ihr "Overweight"-Rating bestätigt.
Die Bankenwerte standen unterdessen im Schatten der Geschäftsausweise der US-Finanzriesen JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup. Diese stießen an den Märkten auf ein verhaltenes Echo. Sie überzeugten zwar gewinnseitig, jedoch zeigte die Einnahmenseite Schwächen. Credit Suisse und UBS gaben 0,5 bzw. 0,4 Prozent nach. Die Analysten von Berenberg haben die UBS-Aktie indessen auf "Buy" von "Hold" hochgestuft. Die Bank verfüge über einen attraktiven Geschäftsmix und ein starkes Kapitalrenditepotenzial, so Berenberg. Bei den Nebenwerten konnten sich Julius Bär und Vontobel über eine Kurszielerhöhung der Citigroup freuen. Doch auch diese konnten sich dem Sektorumfeld nicht entziehen und gaben 0,8 und 1,0 Prozent nach.
Bei Geberit und Sika setzten sich die Gewinnmitnahmen vom Vortag fort. Die Aktien gaben 1,1 bzw. 2,4 Prozent ab. Tagesverlierer waren ABB mit einem Minus von 3,4 Prozent gefolgt von Givaudan mit Abschlägen von 2,8 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/err/mgo
END) Dow Jones Newswires
January 15, 2021 11:54 ET ( 16:54 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

Aktien Schweiz gehen moderat fester ins Wochenende
| Quelle: Dow Jones Newsw... | Lesedauer etwa 2 min.
|
Text vorlesen
Stop
Pause
Fortsetzen
Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Im Artikel erwähnt...
|
0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Porträt - Chart - Kennzahlen - Firmenprofil |
Nachrichten | |
---|---|
17:47 | Aktien Schweiz schließen etwas fester - Richemont gesucht |
01.04. | Aktien Schweiz gehen mit Aufschlägen ins Osterwochenende |
31.03. | Aktien Schweiz zum Quartalsende mit Abschlägen |
Weitere Wertpapiere... | ||
---|---|---|
ABB LTD ADR/1 SF 2,50 | 26,20 | -2,96% |
EUR | -0,80 | |
ABB Ltd. | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Novartis AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Hoffmann La-Roche AG Genussschein | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Credit Swiss AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Geberit AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Givaudan S.A. | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
NOVARTIS NAM. ADR 1 | 72,20 | -0,28% |
EUR | -0,20 | |
Hoffmann La-Roche AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Vontobel Holding AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
CREDIT SUISSE GP AG ADR 1 | 9,00 | +1,69% |
EUR | +0,15 | |
SMI-Indikation | 11.190,00 | +0,61% |
PKT | +67,63 | |
SPI® Swiss Performance Index (Total Return) | 14.251,77 | +0,29% |
PKT | +41,26 | |
GIVAUDAN ADR 1/50/SF 10 | 71,00 | +2,90% |
EUR | +2,00 | |
ROCHE HLDG SP.ADR 1/8 | 34,62 | +0,45% |
EUR | +0,16 | |
Julius Bär Group AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
JULIUS BAER GRP. ADR/1/5 | 10,40 | -0,95% |
EUR | -0,10 | |
UBS Group AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
Sika AG | 0,000 | ±0,00% |
EUR | ±0,000 | |
+ alle anzeigen |
Weitere Nachrichten
Meistgelesen
weitere oft gelesene NachrichtenAktuelles
weitere MarktberichteNews-Suche
Aktuelle Videos
zur MediathekWerbung
Werbung
Diese Seite empfehlenschliessen
Interessant, oder?
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter
Wenn Sie auf die Teilen-Buttons klicken und sich bei den Betreibern einloggen, werden Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Aktuelle Umfrageschliessen
Die Corona-Pandemie hat den Online-Handel enorm befeuert.Haben Sie seit Beginn der Corona-Pandemie mehr im Internet bestellt?