
Nordex hat einen weiteren Auftrag eines bekannten Stammkunden aus Schweden erhalten. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, liefert Nordex acht Anlagen des Typs N163/5.X für einen Windpark. An der Börse legte die Nordex-Aktie moderat zu und erholte sich damit weiter von den jüngsten Rückschlägen.
Der Unternehmensmitteilung zufolge, bestellte der Nordex-Stammkunde wpd die neuen Anlagen für seinen Windpark "Stöllsäterberget". Dieser entsteht zwischen den Provinzen Värmland und Dalarna im Westen Schwedens nahe der norwegischen Grenze. Die Turbinen werden im Sommer 2023 installiert. Das Auftragsvolumen beläuft sich dabei auf eine Gesamtleistung von 47 MW. Der Auftrag umfasst ebenfalls einen Premium Service-Vertrag der Turbinen über 15 Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre.
Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group, zeigte sich hocherfreut über die erneute Bestellung: "Wir freuen uns über den bereits dritten Auftrag von wpd über Turbinen des Typs N163/5.X in den Nordischen Ländern und das uns erneut entgegengebrachte Vertrauen. Bereits 2022 liefern und errichten wir für wpd in Finnland 33 Turbinen im 188-MW-Projekt "Karhunnevankangas" sowie 17 Anlagen im 96,9-MW-Windpark "Nuolivaara".
Das macht die Nordex-Aktie
An der Börse zeigten sich die Anleger von der Nachricht erfreut, die Nordex-Aktie -21,13% kletterte am Dienstagvormittag um rund 3,6 Prozent auf 15,46 Euro zu. Damit erholten sich die Papiere weiter von ihrem jüngsten Fall unter die 50-Tage-Linie bei 14,94 Euro. Aus charttechnischer Sicht gilt es nun, den Widerstand bei 16,50 Euro zu knacken.
