www.finanztreff.de
Mittwoch, 19.04.2023
Ladezeit in Portfolios und Watchlisten verbessert
Es wurde ein Update eingespielt, das die Ladenzeiten in Einzelportfolios und Einzelwatchlisten, vor allem beim Wechsel zwischen Ansichten und Sortierungen, erheblich verbessert.
Portfoliocharts repariert
Bei einigen Nutzern kam es vor, dass nach einer Änderung von Portfolioeinträgen der Performancechart des Portfolios nicht mehr dargestellt wurde. Dieser Fehler wurde jetzt behoben, die Charts sollten wieder gezeichnet werden.
Alle Transaktionen in Portfolio-Einzelwert-Layern
Im Detail-Layer eines Portfolio Einzelwertes (erreichbar über die 3 Punkte in Kacheln oder Tabellen), wurde jetzt unterhalb der Teilkäufe ein Link hinzugefügt, der Ihnen alle Transaktionen zu diesem Wert anzeigt. Es öffnet sich dann die Transaktionshistorie mit den Informationen.
Falsche Datumsangabe in Portfolio Tabellen
In den Tabellenansichten "Performance" und "Push" wurde bei Werten, deren Kurs älter als 1 Tag war, fälschlicherweise die aktuelle Urzeit statt des entsprechenden Datums angezeigt. Dieser Fehler ist jetzt behoben.
Gesamtposition verkaufen
Problem behoben, bei dem der Teilverkauf einer Gesamtposition manchmal zu Fehlern geführt hat und nicht abgeschlossen werden konnte.
Derivateverknüpfungen bei HOT! Aktien
Die finanztreff.de HOT! Aktien auf unserer Homepage zeigen Ihnen Werte, die Sie z.B. auf Grund von ungewöhnlichen Kursausschlägen aktuell im Auge behalten sollten. Zu diesen Aktien bieten wir Ihnen ab sofort eine passende Optionsschein-Auswahl an, mit der Sie überproportional an den Kursbewegungen der entsprechenden HOT! Aktien partizipieren können. So können Sie aktuelle Trends früh erkennen und das meiste für sich herausholen.
Wertpapiere im Newsfokus
Neu auf der Homepage sind die "Wertpapiere im Newsfokus". Hier sehen Sie die Wertpapiere die im ausgewählten Zeitraum die meisten Nachrichten auf finanztreff.de haben.
Performance in Wertpapierportraits und Portfolio
In der Performancegrafik sowie der Performancekachel in Einzelportfolios wurde zusätzlich zur Performance des entsprechenden Zeitraums bisher auch der Durchschnittspreis über diesen Zeitraum angezeigt. Ab sofort wird an dieser Stelle der Kurs zu Beginn des entsprechenden Zeitraums angezeigt. Sie sehen also z.B. bei welchem Kurs der Wert vor 5 Jahren stand und wie er sich seitdem verändert hat.
Alternative Produkte in Derivateportraits
In Derivateportraits zeigen wir Ihnen alternative Produkte des Emittenten, sowie weitere Produkte auf den gleichen Basiswert. Letztere fehlten leider und wurden wieder eingebaut.
Marktüberblick auf Index-Übersicht
Auf der Index-Übersicht haben wir den Marktüberblick im dunklen Bereich mit den wichtigsten Indizes deutlich erweitert. Die angezeigten Kurse werden in Echtzeit gepushed.
Flaggen in Devisenbereich
Im Devisenbereich waren eine Vielzahl an Flaggen verschwunden. Jetzt sind sie wieder da.
Diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Mittwoch, 05.04.2023
Zukauf Funktion
Im neuen finanztreff war es bisher so, wie es bei vielen Brokern Standard ist - wenn Sie in einem Portfolio zu einem Wert weitere Stücke dazukaufen, wird die Gesamtposition aufsummiert und Durchschnitte werden berechnet. Ab sofort zeigen wir Ihnen in der Portfolioeinzelwert-Darstellung zusätzlich, aus welchen Teilkäufen sich diese Gesamtposition zusammensetzt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, diese Teilkäufe zu verkaufen, zu bearbeiten oder zu löschen.
Neuer Layer "Portfolioanalyse" in Einzelportfolios
In Einzelportfolios finden Sie in der Unternavigation, im dunklen Bereich, ab sofort die neue "Portfolioanalyse". In diesem Layer sehen Sie eine Gesamtzusammenfassung der Wertentwicklung, Ihrer Gewinne und Verluste sowie Ihrer Transaktionen und Erträge und eine jährliche Zusammenfassung. Für weitere Details finden Sie bei jedem Jahr Schaltflächen, die Sie in die entsprechende Ertrags- oder Transaktionshistorie dieses Jahres führen. Da es die erste Version der Portfolioanalyse ist, sind Ihre freundlichen Hinweise natürlich sehr willkommen.

Hinweis für importierte Portfolios aus dem "alten finanztreff"
Aufgrund technischer Einschränkungen unseres alten Datendienstleisters ist es aktuell nicht möglich, mehr als 3 Jahre der Kursentwicklung und maximal die 1000 letzten Transaktionen Ihres Portfolios zu importieren. Daher können ältere Einträge unvollständig sein. Dies war einer der Hauptgründe den neuen finanztreff zu entwickeln, denn hier können wir alle neu entstehenden Daten dauerhaft speichern und in Charts oder Auswertungen anzeigen, die bisher nicht möglich waren. Wir sind weiterhin im Gespräch mit dem Dienstleister, diese Situation zu verbessern.
Splits in Konto und Transaktionshistorie
In der Transaktionshistorie sowie in der Kontoübersicht werden jetzt auch Aktiensplits angezeigt.
Gleitende Durchschnitte in Portrait-Charts
In allen Wertpapierportraits (außer Derivate) haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich die gleitenden Durchschnitte für 50 und 200 Tage anzeigen zu lassen. Dazu müssen Sie einfach die entsprechenden Haken (GD 50, GD 200) unter den Charts im dunklen Bereich aktivieren.
Neuer Footer mit Indexlisten
Wir haben den Seitenfooter überarbeitet und direkte Links zu allen Suchen und zu den wichtigsten Index-Einzelwertlisten hinzugefügt.
Charttool auf Tablets
Unser neues Charttool ist jetzt auch für die meisten Tablets verfügbar. Für eine optimale Nutzung drehen Sie dafür Ihr Tablet am besten ins Querformat.
Realisierte Gewinne in der Transaktionshistorie
In Vorbereitung unserer neuen Teilkäufe-Funktion kam es in der Transaktionshistorie dazu, dass bei Verkäufen manchmal keine Gewinne oder Verluste angezeigt wurden. Dieser Fehler wurde jetzt behoben.
Partnerbox in der Chartzeile
Fehler behoben, bei dem auf der Homepage in der Partnerbox manchmal die Produkte ständig neu geladen wurden.
Portfolio kopieren oder bearbeiten
Vor ein paar Tagen gab es den Fehler, dass Sie Portfolioeinträge manchmal nicht kopieren oder bearbeiten konnten. Auch dieser Fehler hing wohl mit den neuen Teilkäufen zusammen und ist behoben worden.
Diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Mittwoch, 08.03.2023
Neue Chart-Analyse in Wertpapierportraits
Wir haben für Sie die Chart-Analyse überarbeitet und erweitert. Ab sofort können Sie zum Beispiel mit einem Klick gleitende Durchschnitte anzeigen, oder zahlreiche Zeichenfunktionen nutzen, um das meiste aus Ihren Charts herauszulesen. Sie erreichen die Chartanalyse durch Klick auf den Chart im dunklen Bereich eines Wertpapierportraits oder auf die entsprechende Schaltfläche darunter.
Chartvergleich
Die neue Chartanalyse bietet noch eine weitere Funktion: den Chartvergleich. Wenn Sie eine Chartanalyse öffnen, können Sie oben rechts nach einem oder mehreren Wertpapieren zum Chartvergleich suchen. Die Ansicht wechselt dann auf einen Performancevergleich. Da manche Funktionen dort nicht verfügbar sind, werden diese ausgeblendet, solange Sie Charts vergleichen. Um den Vergleich zu beenden, entfernen Sie alle Wertpapiere die Sie hinzugefügt haben (entweder einzeln oder alle auf einmal über den Link unter dem Chart) und die Ansicht wechselt wieder zur Chartanalyse.
Investiertes Kapital in Portfolioübersicht
Wie sie schon wissen, gibt es in der Porfolioübersicht im dunklen Bereich eine einfache Masterportfoliofunktion. Im Tortendiagramm sind alle Portfolios zusammengefasst und zeigen Ihnen die gesamten Erträge und Gewinne an. Durch Klick auf entsprechende Tortenstücke können Sie einzelne oder mehrere Portfolios aktivieren oder deaktivieren und so auswählen, welche Sie in die Zusammenfassung einbeziehen möchten. Ab sofort zeigen wir Ihnen zusätzlich auch die Summe des von Ihnen investierten Kapitals dieser Auswahl an.
Watchlisteintrag ins Portfolio aufnehmen
In Watchlist-Tabellen gibt es jetzt die Möglichkeit, Einträge direkt in Ihre Portfolios aufzunehmen. Danke für den Hinweis.
Diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Ältere Einträge anzeigen...