
Was kann finanztreff.de für Sie tun?
und analysieren
Marktberichte- und kommentare
Wirtschafts- und Branchennews
Wirtschaftstermine
vermitteln
Börsen- und Fondslexikon
Wissenstests
Hilfe
vergleichen
Fondsvergleich
ETF-Vergleich
Zertifikatevergleich
informiert
mobile Seite
Newsletter
Social Media
Infos
Finanzrechner
Währungsrechner
Edelmetallrechner
analysieren
Realtime-Kurse
Chartsignale
Analysen und Ratings
& verfolgen
Masterportfolios
Watchlisten
Limits
vorgestellt
wikifolio
DividendenAdel
justETF
Wertpapiere vergleichen
Lieber Daimler oder BMW? Oder vielleicht doch VW? Es ist nicht immer leicht, den richtigen Wert zu finden. Unsere Wertpapiervergleiche helfen Ihnen bei der Auswahl. Bis zu 4 Werte können Sie jeweils nebeneinanderstellen und vergleichen.
Auf einen Blick

Aktienvergleich
Bis zu vier Aktien können Sie in unserem Aktienvergleich anhand fundamentaler und technischer Kennzahlen vergleichen. Stellen Sie weiterhin Performance, Bilanzkennzahlen oder Analystenmeinungen gegenüber und suchen Sie Ihren Favoriten aus. Abgerundet wird das Ganze durch einen Chartvergleich der ausgewählten Aktien.

Fondsvergleich
Mit Hilfe unseres Fondsvergleiches können Sie bis zu vier Fonds anhand von verschiedenen Stammdaten oder Kennzahlen vergleichen. Hierfür stehen Ihnen neben allgemeinen Stammdaten, die die wichtigen Strukturdaten eines Fonds wie Fondsart, Fondsvolumen, Benchmark, Ausschüttung und Ausgabeaufschlag sowie Managementgebühr beinhalten, insbesondere auch performance- und risikobezogene Kennzahlen zur Verfügung. Den Abschluss bildet ein Chartvergleich der ausgewählten Fonds.

ETF-Vergleich
Stellen Sie bis zu vier ETFs (Exchange Traded Funds) anhand von verschiedenen Stammdaten oder Kennzahlen in unserem ETF-Vergleich gegenüber. Hierfür stehen Ihnen neben allgemeinen Stammdaten, die die wichtigen Strukturdaten eines ETFs wie Art, Typ, Vergleichsindex oder Replikation beinhalten, insbesondere performance- und risikobezogene Kennzahlen zur Verfügung. Des Weiteren können Sie sich die Zusammensetzung der ETFs anzeigen lassen und vergleichen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Chartvergleich der ausgewählten ETFs.

Zertifikatevergleich
Sie wollen einen direkten Vergleich der zahlreichen ähnlichen Zertifikate unterschiedlicher Emittenten vornehmen? Dann nutzen Sie unseren Zertifikatevergleich aus der professionellen Zertifikatesuche heraus, der neben den Wertpapier-Stammdaten die wichtigsten Kennzahlen, die Performance über verschiedene Zeiträume sowie die Risikoklasse und das EDG-Rating der Zertifikate gegenüberstellt. Darunter befindet sich weiterhin ein indexierter Performance-Chart.
Teilen Sie diese Seite auf Facebook oder Twitter