Liebe User, wir als finanztreff.de-Team möchten Sie über Neuigkeiten und Funktionen des neuen finanztreff informieren. Daher haben wir einen Blog ins Leben gerufen, der über alles, was wichtig ist, berichtet. Wenn Sie ein Thema interessiert, über das wir noch nicht geschrieben haben, dann geben Sie uns gerne Bescheid. Ihr finanztreff.de-Team
Das Portfolio des neuen finanztreff wurde anders aufgebaut als im alten finanztreff. Das Portfolio hat unterschiedliche Ansichten. Damit Sie wissen, was Sie im Portfolio sehen, möchten wir Ihnen das Portfolio und die einzelnen Spalten/Kacheln kurz erklären.
Wenn Sie bspw. 5 Stück einer Aktie gekauft haben, wird die Gewichtung dieser Aktie in Ihrem Portfolio berechnet. Und zwar anhand der Kaufsumme bezogen auf die Gesamtkaufsumme des Portfolios. Die Gesamtkaufsumme gibt das investierte Geld an.
Den prozentualen Anteil der Aktie auf Ihr Einzelportfolio bezogen, finden Sie bspw. in der Kachelansicht als Strich am oberen Rand der Kachel:
Und in der Listenansicht als Prozentwert unterhalb der Aktien-Bezeichnung:
Die Gewichtung wird immer aktuell berechnet.
Wenn Sie eine bspw. Aktie in US-Dollar gekauft haben, wird Ihnen im Portfolio in der Spalte „Kurs aktuell“ die Börse und der zugehörige Dollarkurs angezeigt. Auch die Kaufsumme ist – bezogen auf die Stückzahl - in der jeweiligen Kaufwährung angegeben.
Den Hinweis, was in Kaufwährung angegeben ist, finden Sie in der Liste direkt unterhalb des Tabellenkopfes:
In der Kachelansicht sehen Sie dieses direkt am Kurs und darunter in den Kauf-Daten:
- Das Portfolio wird ständig neu berechnet.
- Die Gesamtberechnung der Portfolios erfolgt in Euro.
- Es erfolgt eine Rundung auf zwei Kommastellen nach dem Komma.
- Die Berechnungen werden immer auf die Stückzahl bezogen!
Da die Berechnungen in Euro erfolgen, werden alle weiteren Angaben - die Erträge, der Kursgewinn und die heutige absolute Veränderung, sowie die Gesamtsummen in Euro angegeben.
In der Listenansicht finden Sie den Hinweis auf die Euro-Berechnung ebenfalls unterhalb des Tabellenkopfes:
Bei den Gesamtsummen ist noch erwähnenswert, dass die Erträge, die Sie für ein Wertpapier hinterlegt haben, mit einberechnet werden.
Um die Berechnung zu verstehen, hier ein Rechenbeispiel:
Sie haben 5 Allianz-Aktien zu einem Kurs von 172,60 EUR gekauft. Das ergibt die Kaufsumme von 863,00 EUR.
Der Schlusskurs der Allianz-Aktie betrug gestern 174,10 EUR. Der aktuelle Kurs beträgt 171,36 EUR.
Daraus ergibt sich für „+/- Heute“: -13,70 EUR (5 Stück x -2,74 EUR = -13,70 EUR)
Den absoluten Kursgewinn errechnen Sie wie folgt:
Stück x Kurs aktuell – Kaufsumme
(5 Stück x 171,36 EUR (aktueller Kurs) = 856,80 EUR – 863,00 EUR (Kaufsumme) = -6,20 EUR
Daraus ergibt sich der prozentuale Kursgewinn von -0,72% (Kaufsumme (863,00 EUR) ins Verhältnis gesetzt zur Stückzahl x Kurs aktuell (5 Stück x 171,36 EUR = 856,80 EUR).
+/- Gesamt wird errechnet aus dem absoluten Kursgewinn + Erträge.
Im Fall von Allianz also: -6,20 EUR + 0 EUR (da keine Erträge hinterlegt) = -6,20 EUR
Bei Siemens ist ein Ertrag von 20,00 EUR hinterlegt.
Daraus ergibt sich: -1,70 EUR (+/- Kursgewinn) + 20,00 EUR (Erträge) = 18,30 EUR
Bei der Angabe „% Gesamt“ wird die
Kaufsumme (863,00 EUR) ins Verhältnis gesetzt zu +/- Gesamt (-6,20 EUR) = - 0,72 (gerundet)
Die Gesamtsumme ergibt sich dann aus Stück x Kurs aktuell + Erträge.
Bei Allianz: 5 Stück x 171,36 EUR + 0 EUR = 856,80 EUR
Bei Siemens: 10 Stück + 99,71 EUR + 20,00 EUR = 1.014,10 EUR
In der Kachelansicht finden Sie natürlich auch alle Angaben, sowohl absolut, als auch prozentual:
Wenn Sie ein Wertpapier in einer Fremdwährung gekauft haben, dann werden die Summen-Berechnungen ebenfalls in Euro durchgeführt. Für die Berechnung wird der Umrechnungskurs vom Kaufzeitpunkt und auch der jeweils aktuelle Umrechnungskurs zum Zeitpunkt, an dem das Portfolio aufgerufen wurde, herangezogen.
Das ist somit viel genauer als im alten finanztreff. Denn dort werden, auch bei einem historisch eingetragenen Wertpapierkaufdatum, automatisch die Währungsumrechnungen vom aktuellen Tag herangezogen, außer, man trägt den historischen Wechselkurs per Hand ein.
Im neuen finanztreff wird nun automatisch der Umrechnungskurs zum Kauftag eingetragen, auch wenn dieser in der Vergangenheit liegt.
Diese Summen fassen die einzelnen Berechnungen der Einzelpositionen zusammen. Die prozentualen Angaben beziehen sich dabei auf die Gesamtkaufsumme. Daraus ergibt sich dann der Überblick über den Stand des Portfolios.
In der Kachelansicht finden Sie diese Information ganz oben im grauen Bereich:
Und auch unterhalb der Kacheln kurz zusammengefasst:
Tipp: Über das Dropdown links können Sie auch schnell durch alle Ihre Portfolios klicken und sich den aktuellen Stand anzeigen lassen.
In der Tabellenansicht finden Sie diese Angaben ebenfalls oben im dunkelgrauen Bereich und auch unterhalb der Einzelpositionen:
Herzliche Grüße von Ihrem finanztreff.de-Team