Von Jacob Sonenshine
Barron’s
Übersetzung: Thomas Steer
Aktien mit Verzehnfachungspotenzial: Barron’s hat vor kurzem eine Übersicht der besten Branchen veröffentlicht, in denen man sogenannte „Tenbagger“ finden kann. An der Spitze steht dabei die Tech-Branche. Eine neue Studie geht jetzt noch einen Schritt weiter und legt sich auf 5 Unternehmen fest. Hier steckt Potenzial drin.
Vorab jedoch: Was versteht man unter dem Begriff Tenbagger?
Theoretisch kann eine Aktie über Jahre hinweg um das Zehnfache steigen, ohne dass ihre annualisierte Rendite etwas Besonderes wäre. Tenbagger sind jedoch Aktien, die sich in einem Zeitraum von nur 5 Jahren verzehnfachen und eine jährliche Rendite von 58 Prozent erzielen. Und bei einem Zeitraum von 10 Jahren ergibt sich eine immer noch hohe jährliche Rendite von 26 Prozent.
Analysten von Alliance Bernstein gehen der Frage nach, wie man solche Aktien findet. Das Ergebnis: Seit 1980 stammen etwa 48 Prozent der 175 Fälle von 5-Jahres-Tenbaggern aus der Tech-Branche.
Die Aktien dieser Technologieunternehmen erzielen durch Innovationen ein schnelles Wachstum. Dadurch gewinnen sie Marktanteile von den traditionellen Anbietern von Waren und Dienstleistungen. So erzielen sie ein hohes Umsatzwachstum, das schließlich zu hohen Gewinnen führt.
Aber ein Blick auf den Technologiesektor allein reicht nicht aus.
Innerhalb der Technologiebranche haben die folgenden 5 Unternehmen in Zukunft nicht nur solide Gewinnwachstumsaussichten; laut Alliance Bernstein wurden sie vor ihrer Wertsteigerung meist auch zu niedrig bewertet. Im Durchschnitt liegt das anfänglich zu erwartende KGV zwischen 14 und 17. Das entspricht also in etwa dem langfristigen Durchschnitt des KGV des S&P 500 mit etwa 15. Das bedeutet: Da diese Aktien stetig wachsen, werden sie zunächst unterbewertet.
Außerdem sind sie von Anfang an profitabel. Mehr als 80 Prozent von ihnen sind rentabel; und es handelt sich nicht um Unternehmen, die Geld verlieren und stark investieren, um das Umsatzwachstum immer weiter zu steigern, ohne dabei Rücksicht auf die Erträge zu nehmen. Solche Unternehmen müssen sich manchmal Geld beschaffen, um ihre Investitionen zu finanzieren, während sich profitable Unternehmen eher selbst finanzieren.
Hier sind nun 5 mögliche Tenbagger, die Alliance Bernstein ermittelt hat:
Electronic Arts wird derzeit mit dem knapp 17-Fachen des erwarteten Gewinns pro Aktie für das nächste Jahr gehandelt. Das Unternehmen ist hochprofitabel: Laut FactSet rechnen Analysten in diesem Jahr mit einem operativen Gewinn von etwa 2,5 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Gewinnmarge von etwa 32 Prozent.
On Semiconductor wird mit dem knapp 16-Fachen des Gewinns gehandelt. Analysten erwarten für dieses Jahr einen operativen Gewinn von etwa 2,8 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Gewinnmarge von fast 34 Prozent.
DXC Technology wird zum knapp 7-Fachen gehandelt. Analysten prognostizieren für dieses Jahr einen operativen Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar, was einer Marge von etwa 8 Prozent entspricht.
Synaptics wird ungefähr mit dem 10-Fachen des Gewinns gehandelt. Analysten rechnen für dieses Jahr mit einem operativen Gewinn von 590 Millionen Dollar, was einer Gewinnmarge von 36 Prozent entspricht. Barron’s hat die Aktie Anfang Februar dieses Jahres empfohlen und ist der Meinung, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Gewinne steigern kann. Denn es hat in Bereiche wie das Internet der Dinge investiert. Seit der Veröffentlichung des Barron’s-Artikels ist die Aktie um 53 Prozent gefallen.
Juniper Networks wird mit dem 14-Fachen des Gewinns gehandelt. Analysten erwarten für dieses Jahr einen operativen Gewinn von 825 Millionen Dollar. Das entspricht einer Marge von fast 16 Prozent.
Das bedeutet nicht, dass alle diese Aktien tatsächlich Tenbagger werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine solche Rendite erzielen, ist einfach größer als bei einer Durchschnittsaktie. Und vielleicht entwickeln sich ein paar von ihnen zu großen Gewinnern.