Nachrichten

TUI: Neues Vermarktungskonzept treibt Aktie an

TUI: Neues Vermarktungskonzept treibt Aktie an

20.1.2023 15:30:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Reisekonzern TUI hat in Schweden zum Angriff auf Booking.com geblasen. Kunden können dort über ein Portal direkt Hotels und andere Unterkünfte buchen. Damit nicht genug: Der Verkauf solcher Einzelangebote soll auf weitere Länder ausgedehnt werden. An der Börse kommt die Nachricht bei den Anlegern gut an.

Die Einzelangebote sind Teil der Strategie, klassische Pauschalreise-Pakete durch flexible, individuell kombinierbare Bestandteile zu ergänzen. Vorstandschef Sebastian Ebel und TUI-Nordeuropa-Managerin Jessica Enbacka stellten die Pläne am Freitag in Stockholm vor.

Angriff auf Platzhirsch Booking.com 

Der Konzern will mit dem Konzept "Accommodation only" (nur Unterkunft) einen größeren Teil vom wachsenden Markt der Solo-Buchungen abbekommen. Dabei geht es zunächst um die Vermittlung reiner Unterkünfte. Bisher sind hier vor allem Anbieter wie Booking.com und Expedia oder auch Vergleichsportale wie Trivago stark. Skandinavien macht für TUI den Anfang. Das erste eigene digitale Hotelportal in Schweden läuft seit Mitte Dezember. "Im Februar rollen wir das in Norwegen, Dänemark und Finnland aus", kündigte Enbacka an. Ebel sagte, im Laufe des Jahres kämen andere Märkte hinzu.

Weitere Kooperationen denkbar 

Ziel sei es, neben Hotels oder Pensionen weitere Einzelangebote zu machen, etwa für Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten. "Der Kunde schaut, wo er tauchen, radfahren oder in Museen und Konzerte gehen kann." Die Einbeziehung von Autovermietern sei ebenfalls denkbar.

Das macht die TUI-Aktie 

Am Freitagnachmittag gewinnt die TUI-Aktie rund ein Prozent auf 2,11 Euro. Damit stabilisieren sich die Papiere oberhalb der psychologisch wichtigen 2-Euro-Marke. Seit dem Jahreswechsel hat der Tourismus-Titel inzwischen rund ein Drittel zugelegt (mit Material von dpa-AFX).