Der Chemiekonzern Covestro hat zum Wochenauftakt die nächste Kurszielsenkung kassiert. Nach der Credit Suisse schraubten auch die Exane BNP Paribas und das Bankhaus Metzler die Erwartungen runter. Für die Aktie des MDAX-Konzerns geht es am Montagvormittag entgegen dem freundlichen Marktumfeld nach unten.
Nach einer Abstufung durch Exane BNP Paribas sind Covestro am Montag noch deutlicher gefallen als der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Chemicals . Die Papiere des Kunststoffkonzerns waren mit bis zu 1,8 Prozent Minus auf 39,56 Euro schwächster Wert im DAX. Analystin Nicola Tang rechnet mit einem Jahr schwacher Barmittelzuflüsse und eher mauer Nachrichtenlage. Die überdurchschnittliche Kursentwicklung sei ausgereizt.
Metzler und Credit Suisse senken Kursziele ebenfalls
Das Bankhaus Metzler hat sein Kursziel für die Covestro-Aktie ebenfalls auf um einen auf 57 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf "Buy" belassen. Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Covestro zuvor bereits von 48 auf 46 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Samuel Perry hob in einer am vergangenen Freitag vorliegenden Studie seine Schätzung für das operative Ergebnis des Kunststoffherstellers von 2023 bis 2025 im Schnitt um rund sechs Prozent an. Das gesunkene Kursziel sei der geringeren Bewertung der Vergleichsgruppe geschuldet sowie dem schwächeren Barmittelzufluss. Covestro dürfte – die Profitabilität betreffend – die Talsohle durchschritten haben.
Das macht die Covestro-Aktie
An der Börse gerät die Covestro-Aktie aufgrund der Abstufung unter Druck und büßt bis Montagmittag gut drei Prozent ein. Der DAX gewinnt hingegen 0,2 Prozent auf 15.615 Punkte und nimmt damit Kurs auf das bisherige Jahreshoch knapp unter 15.660 Zähler (mit Material von dpa-AFX).