Nachrichten

Ceres Power: Neue Zusammenarbeit mit Bosch und Linde

Ceres Power: Neue Zusammenarbeit mit Bosch und Linde

17.3.2023 12:41:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.

Trotz zahlreicher guter Neuigkeiten wollen Wasserstoff- respektive Brennstoffzellen-Aktien derzeit einfach nicht in Schwung kommen. Das zeigt sich auch beim Papier des britischen Vertreters Ceres Power. Eine angekündigte Zusammenarbeit mit den beiden Top-Adressen Linde und Bosch hat nur kurz für steigende Kurse gesorgt.

Das Trio hat entsprechende Verträge unterzeichnet, um die Validierung der Leistung, der Kosten und der betrieblichen Funktionalität der SOEC-Technologie von Ceres Power zu beginnen. Geplant sei die Vorbereitung einer zweijährigen Demonstration eines Ein-Megawatt-SOEC-Systems. Der Startschuss hierfür soll 2024 am Bosch-Standort in Stuttgart erfolgen.

Ceres Power erhofft sich damit, zeigen zu können, dass seine Technologie eine kostengünstigere Erzeugung von grünem Wasserstoff ermöglicht. Erste Ergebnisse der Testphase "geben Anlass zur Zuversicht". Eine Zuversicht, die offensichtlich auch der Industriegase-Riese Linde und Bosch teilen.

Ohnehin zeigen die beiden Partner von Ceres Power enormes Interesse am zukunftsträchtigen Wasserstoff-Business. So ist Linde beispielsweise Großaktionär beim britischen Konkurrenten ITM Power. Bosch hält neben der Beteiligung an Ceres Power auch einen großen Anteil an der schwedischen PowerCell.

Hier zum vollständigen Artikel