Die Aktie der Deutschen Telekom zählt am Mittwoch zu den schwächsten Werten im DAX. Belastend wirkt ein Bericht im Handelsblatt, nachdem der Konzern einen Pakt mit Huawei geschlossen habe, um US-Sanktionen auszuhebeln. Das könnte angesichts der jüngsten Entwicklungen zu einem Problem werden.
Bereits 2019 sollen Telekom und Huawei laut Handelsblatt einen Vertrag unterschrieben haben, der das Versorgungsrisiko mit Huawei-Produkten begrenzen sollte. Dafür sollten wichtige Ersatzteile in europäischen Lagern des chinesischen Konzerns gelagert und verwaltet sowie einzelne Geräte sogar vorsorglich ausgeliefert werden.
Huawei gilt als wichtiger Technologie-Lieferant, weshalb die Absicherung ökonomisch durchaus sinnvoll war. Doch angesichts der US-Sanktionen und auch der Pläne der deutschen Regierung, den Einsatz chinesischer Technologie in deutschen Netzen deutlich einzuschränken, erscheint das Vorgehen zweifelhaft und riskant. Zumal die Verflechtungen in die USA wegen der starken Tochter T-Mobile US ausgeprägt sind und der Bund nach wie vor Großaktionär bei der Telekom ist.