Neue Portfolios und Watchlists anzulegen, ist im neuen finanztreff.de sehr einfach und schnell erledigt.
Wenn Sie ganz neu im finanztreff sind, loggen Sie sich nach der Registrierung bitte ein und klicken oben rechts auf „Mein Finanztreff“ -> „Überblick“.
Dort wird Ihnen angeboten, ein erstes Portfolio oder eine erste Watchlist zu erstellen. Nutzen Sie dafür bitte die blauen Buttons „+ Portfolio anlegen“ oder „+Watchlist anlegen“.
Ein Portfolio ist dafür gedacht, dass Sie virtuell Wertpapiere kaufen und damit die Entwicklung Ihres virtuell eingesetzten Geldes beobachten können. Wie so ein Portfolio aufgebaut ist, können Sie in diesem Artikel lesen: https://www.finanztreff.de/nachrichten/2022-11-16-finanztreff-de-blog-der-aufbau-des-portfolios-600558/
In einer Watchlist können Sie Werte aufnehmen und beobachten, ohne diese zu kaufen. Sie sehen hier also einfach nur die Entwicklung der Wertpapiere und können schnell mit einem Kauf reagieren, wenn die Werte in die für Sie richtige Richtung gehen.
Haben Sie bereits Portfolios und Watchlists im finanztreff erstellt, können Sie neue Portfolios oder neue Watchlists über die jeweils letzte Kachel im jeweiligen Bereich hinzufügen. Klicken Sie in dem Fall bitte auf „+ Neues Muster-Portfolio anlegen“:
oder „+ Neue Watchlist anlegen“.
Klicken Sie auf „+ Portfolio anlegen“, tragen den Namen ein, den Ihr Portfolio haben soll und klicken auf „Portfolio anlegen“.
Anschließend öffnet sich der Gesamtüberblick Ihrer Portfolios. Im oberen dunkelgrauen Bereich werden Sie zukünftig Ihr investiertes Kapital und die Gewinne oder Verluste, einschließlich Ihres Kontostandes sehen.
Wenn Sie etwas herunterscrollen, finden Sie Ihr gerade angelegtes Portfolio.
Um von hier aus neue Werte in das Portfolio aufzunehmen, klicken Sie in der Kachel mit dem neuen Portfolionamen auf „+ Wertpapier hinzufügen“ und folgen den weiteren Schritten.
Sie können auch gerne auf den Portfolionamen klicken und vom Einzelportfolio aus ein neues Wertpapier hinzufügen.
Tipp: Im neuen finanztreff gibt es verschiedene Wege, ein Wertpapier einem Portfolio hinzuzufügen. Die Möglichkeiten haben wir in diesem Artikel zusammengefasst:
https://www.finanztreff.de/nachrichten/2023-05-02-finanztreff-de-blog-so-fuegen-sie-ein-wertpapier-ihrem-portfolio-ihrer-watchlist-hinzu-440758/
Hinweis: Im neuen finanztreff haben wir das Portfolio und das zugrundeliegende Konto gekoppelt. Bei einem gepflegten Konto können Sie von neuen Funktionen, wie bspw. der Portfolioanalyse, profitieren.
Bevor Sie Wertpapiere kaufen, wäre es daher sinnvoll, den Kontostand zu füllen und aktuell zu halten, genauso, wie Sie es mit einem realen Depot auch machen würden. Also wie bei Ihrem Broker-/Wertpapierbank-Depot – erst einzahlen, dann Wertpapiere “kaufen”.
Für eine virtuelle Einzahlung in Ihr Konto nutzen Sie in der noch leeren Kachel bitte den grünen Button „+ Kontostand erhöhen“.
Wenn Sie das erste Wertpapier in einem Portfolio hinterlegt haben, dann können Sie Ihr Konto aufrufen und bearbeiten, in dem Sie auf den Portfolionamen klicken und im jeweiligen Einzelportfolio dann auf „Konto“ klicken.
Klicken Sie auf „+ Watchlist anlegen“, tragen den Namen ein, den Ihre Watchlist haben soll und klicken auf „Watchlist anlegen“.
Genau wie bei der Anlage eines Portfolios finden Sie Ihre neu angelegte Watchlist nun unter „Mein Finanztreff“ -> „Überblick“, wenn Sie etwas nach unten scrollen, oder natürlich im Navigationspunkt „Watchlisten“.
Wenn Sie nun ein Wertpapier Ihrer Watchlist hinzufügen möchten, dann nutzen Sie bitte den blauen Button „+ Wertpapier hinzufügen“, oder klicken auf den Watchlistnamen und fügen dann erst Wertpapiere hinzu.
Tipp: Bei „Mein Finanztreff“ -> „Überblick“ können Sie oben im dunkelgrauen Bereich auch auf „Watchlisten“ switchen und können dort dann zukünftig alle Ihre Watchlists zusammengefasst sehen.
Sollten Sie einen Portfolio- oder Watchlistnamen noch mal ändern wollen, dann nutzen Sie die drei kleinen Pünktchen in der Kachel rechts oben.
Über diese Punkte können Sie ein komplettes Portfolio und eine komplette Watchlist auch löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Herzliche Grüße von Ihrem finanztreff.de-Team