Nachrichten

The Social Chain: Deutscher Staat zahlt Geld f��r 40 Mitarbeiter

The Social Chain: Deutscher Staat zahlt Geld f��r 40 Mitarbeiter

7.8.2023 17:39:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Aktie von Social Chain bleibt unter Druck ��� auf Pennystock-Niveau. DER AKTION��R hatte bereits 2019 von einem Kauf abgeraten. Doch wie geht es nun weiter mit dem Unternehmen, das vor allem durch das Engagement von Georg Kofler und Ralf D��mmel (beide Protagonisten der TV-Sendung ���Die H��hle der L��wen���) bekannt wurde?

Kofler ist, wie berichtet, als Chef bei Social Chain raus. D��mmel und einige Altgesellschafter der DS Gruppe haben unterdessen Geld in Social Chain gepumpt, damit der Betrieb weitergehen kann (siehe weiterf��hrende Beitr��ge am Artikel-Ende). Am Freitag meldete Social Chain, dass die ersten Auszahlungen aus dem Massekredit begonnen haben. Der Lohn f��r die rund 40 Mitarbeiter der Aktiengesellschaft kommt unterdessen ��� wie in solchen F��llen ��blich ��� vom Arbeitsamt.

W��hrend der Betrieb also erst mal weitergehen kann, wird nun ein K��ufer f��r Social Chain gesucht. Die Investorensuche fokussiert sich dabei laut dem Unternehmen ���insbesondere auf die DS Gruppe als werthaltigste Beteiligung innerhalb der Social Chain Unternehmensgruppe���.

Die DS Gruppe ist der Teil, der von D��mmel und Co in Social Chain eingebracht worden war. Social Chain teilte am Freitag mit: ���Erste Gespr��che mit Interessenten wurden bereits gef��hrt und zeigen ein nachhaltiges Interesse an der DS Gruppe als Ganzes.��� Erneut wurde betont, die DS Gruppe sei personell, r��umlich und organisatorisch eigenst��ndig. Daher sei die Gruppe von der Insolvenz der Social Chain AG nicht betroffen. Eine jurisitisch wohl korrekte, aber dennoch etwas fragw��rdige Formulierung, schlie��lich d��rfte die Pleite von Social Chain kaum v��llig an den Beteiligungen vorbeigehen.

F��r die Social-Chain-Aktie muss das nichts Gutes hei��en. Schlie��lich w��re zum Beispiel fragw��rdig, was von Social Chain ��� und damit f��r die Aktion��re ��� noch gro�� an Substanz bleibt, falls die DS Gruppe verkauft werden sollte. Social Chain selbst schreibt jedenfalls nur sehr zur��ckhaltend von einem vorl��ufigen Fortbestehen sowie der ���Aufrechterhaltung der M��glichkeit einer eventuellen Sanierung der Social Chain AG���.

Mehr zu Social Chain lesen Sie auch in der kommenden Ausgabe von DER AKTION��R (ab 11. August im Zeitschriftenhandel, f��r Abonnenten als E-Paper bereits ab Mittwoch erh��ltlich).

Hier zum vollständigen Artikel