Nachrichten

BioNTech-CFO Jens Holstein nach den Zahlen: ���Sind gut aufgestellt���

BioNTech-CFO Jens Holstein nach den Zahlen: ���Sind gut aufgestellt���

9.8.2023 10:19:48 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Aktie von BioNTech hat sich nach ihrem deutlichen Kurseinbruch zu Wochenbeginn zuletzt stabilisieren k��nnen. Am Dienstag ging das Papier mit einem Plus von 3,3 Prozent auf 101,77 Dollar und damit wieder ��ber der psychologisch wichtigen 100-Dollar-Marke aus dem Handel. Schwache Q2-Zahlen die Aktie am Montag unter Druck gesetzt.Finanzvorstand Jens Holstein gibt sich derweil weiter optimistisch: ���Wir gehen mit einer starken Finanzposition in die zweite H��lfte des Jahres 2023 und sind gut aufgestellt, unseren neuen variantenangepassten Covid-19-Impfstoff auf den Markt zu bringen sowie mehrere klinische Studien mit Zulassungspotenzial in den Bereichen Onkologie und Infektionserkrankungen durchzuf��hren. Das Marktumfeld f��r Covid-19-Impfstoffe entwickelt sich weiterhin dynamisch und bleibt unberechenbar. Gemeinsam mit unserem Partner Pfizer konzentrieren wir uns weiter darauf, Impfungen gegen Atemwegserkrankungen im Herbst bereitzustellen. Unser Ziel ist es, ein Unternehmen mit einer Reihe zugelassener Produkte zu werden, indem wir in unsere eigenen klinischen Programme investieren und diese mit weiteren Medikamentenkandidaten unserer Partner erg��nzen. Angesichts einer gewissen Unsicherheit bei den Einnahmen achten wir auch sorgf��ltig auf unsere Ausgaben, indem wir unsere Kostenbasis ��berpr��fen, w��hrend wir uns darauf konzentrieren, unsere strategischen Ziele zu erreichen.���Die Zielrichtung ist ganz klar: Man erhofft sich in den kommenden Jahren eine ganze Reihe von Zulassungen. Kurzfristig fehlen aber m��gliche kursbefeuernden Nachrichten.Anleger von BioNTech werden derzeit auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Im Fokus stehen die weiteren Pipeline-Projekte, die man in Richtung Zulassung f��hren will. Gelingt hier bei den n��chsten Studiendaten ein bahnbrechender Erfolg, d��rfte rasch das Interesse an der Aktie wieder steigen. Vorerst ist das Papier aber charttechnische angeschlagen. Abwarten ist derzeit die Devise.
Hier zum vollständigen Artikel