15.9.2023 17:32:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Der Markt f��r Konsolenspiele und mobile Games ist hart umk��mpft. Doch es gibt hier noch Werte, die jede Menge Potenzial haben. Das meint zumindest die Bank of America. Die Aktie von Unity Software kann nach Ansicht der Analysten von einer Welle mobiler Spiele profitieren und einen enormen Aufschwung erleben.In einer Mitteilung vom heutigen Freitag stufte das Unternehmen die Unity-Aktie von "neutral" auf "buy" hoch und hob das Kursziel von 46 auf 56 Dollar pro Aktie an. Basierend auf dem Schlusskurs vom Donnerstag von 35,71 Dollar entspricht dies einem potenziellen Gewinn von 56,8 Dollar. Und das, obwohl die Unity-Aktie ist seit Jahresbeginn bereits um rund 25 Prozent gestiegen ist. Das in San Francisco ans��ssige Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Videospielen mit seiner hauseigenen Spiele-Engine Unity.Analyst Michael Funk ist der Ansicht, dass das Unternehmen bei der Monetarisierung seines Tools f��r die Erstellung von Handyspielen erfolgreich sein wird und gleichzeitig von h��heren Werbeeinnahmen f��r Spiele profitieren wird.���Eine verbesserte Monetarisierung von Unitys branchenf��hrender Mobile Game Creation Engine gepaart mit einem sich stabilisierenden Mobile Game Werbemarkt schaffen unserer Meinung nach ein ��berzeugendes Risiko-Rendite-Profil", so Funk. "Wir gehen davon aus, dass die Aktie wieder ansteigen wird, wenn die bekannten Risiken bei der Umsetzung und Integration abnehmen." Funk hob auch die Umsatzprognosen f��r die Jahre 2024 und 2025 um 4,4 und 9,9 Prozent an, dank einer konstruktiveren Sicht auf das Anzeigengesch��ft von Unity.Der Aktion��r meint: Unity ist sicherlich ein zukunftstr��chtiges Unternehmen, allerdings vor allem f��r spekulative Anleger einen Blick wert. Das noch junge Unternehmen notiert erst seit September 2020 an der B��rse. Entsprechend ��berschaubar ist auch die technische Aussagekraft des Charts.Unity ist Mitglied im DER AKTION��R Metaverse Index und nimmt hinter Nvidia, Meta und Microsoft die aktuell vierth��chste Indexgewichtung von zehn Unternehmen ein. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AB9 k��nnen Anleger nahezu eins zu eins vom Metaverse-Trend profitieren.Mehr Infos zum Index gibt es hier.
Hier zum vollständigen Artikel