DER AKTION��R hat es bereits mehrfach erkl��rt: Aus operativer Sicht stehen die Ampeln bei Aixtron weiter auf Gr��n. Negative strukturelle Ver��nderungen sind nicht in Sicht. Der wesentliche Treiber f��r anhaltend starkes Wachstum ist die effiziente Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN). F��r Berenberg-Analyst Gustav Froberg ist die Gesellschaft hier auch besser unterwegs als die Konkurrenz.
Der Experte sieht Potenzial, die Konkurrenten im Gesch��ft mit SiC-Halbleitern ein St��ck weit abzuh��ngen, wo die Nachfrage und die Investitionen am Markt derzeit stark anstiegen. Mit den Maschinen zur Herstellung von Elektronikchips auf Basis von SiC und GaN erzielt Aixtron mittlerweile mehr als 40 Prozent seine Ums��tze.
Froberg zeigte sich nach einem Gespr��ch mit dem Aixtron-Vorstand Felix Grawert hinsichtlich der generellen Nachfrage optimistisch, die das mittel- bis langfristige Wachstum des Halbleiterzulieferers untermauere. Er hat seine Kaufempfehlung mit Ziel 40 Euro best��tigt. Auch die meisten seiner Kollegen heben f��r die Aktie den Daumen. Das Top-Kursziel kommt mit 52 Euro weiterhin von Jefferies.