Wer an der B��rse erfolgreich sein will, muss Aktiencharts verstehen und richtig deuten k��nnen. Dass dies oftmals nicht leicht ist, wusste auch der US-amerikanische Finanzjournalist Richard W. Schabacker, der unter anderem f��r Forbes und die New York Times schrieb. Er machte es sich zur Aufgabe, f��r Abhilfe zu sorgen ��� seine Schriften gelten bis heute als wegweisend f��r die Technische Analyse. Schabackers Klassiker ���B��rsengewinne mit Technischer Analyse��� von 1932 liegt jetzt in einer modernen ��bersetzung auf Deutsch vor.
F��r viele B��rsianer ist dieser Klassiker das beste Buch ��ber Charttechnik ��� nicht nur weil es zeitlos ist, sondern weil es all das vereint, was Anleger zur Analyse von Chartformationen und Kurslinien wirklich wissen m��ssen. Auch Trading-Legende Dr. Alexander Elder wei�� um die bahnbrechende Bedeutung der Erkenntnisse, die Schabacker in seinem Buch ���B��rsengewinne mit Technischer Analyse��� festhielt: ��� ���B��rsengewinne mit Technischer Analyse��� ist ein bahnbrechendes Buch ��� ein zentraler Text ��ber Technische Analyse, der bereits zahllosen Tradern dabei geholfen hat, Marktprofite einzufahren und gleichzeitig gef��hrlichen Fallstricken zu entgehen.���
Schabackers goldene Regeln sind auch heute noch das A und O bei der Aktienbewertung. Sie sind genauso gewinnbringend wie zu Schabackers Lebzeiten und damit unverzichtbares zeitloses Wissen, das nicht nur Anf��ngern dient, sondern auch Fortgeschrittenen und Profis an der B��rse: ���Denn f��r jeden Trader oder Anleger vom blutigsten Anf��nger bis zum erfahrensten Fondsmanager kommt der kritischste Punkt, der den Kern jeder Anlageposition bildet, die er h��lt: wenn er merkt, dass er sich im Zuge des laufenden Trends fragen muss, ob sich diese Position auf einem H��hepunkt befindet und wom��glich ein Absturz lauert, oder wom��glich an einem Tiefpunkt, auf den ein Anstieg folgt. Je nachdem, ob man eine langfristige, eine mittelfristige oder eine kurzfristige Perspektive einnimmt (was jeweils als relativer Zeitrahmen zu sehen ist), kann eine solche Trendwende den lebenswichtigen Unterschied zwischen einem Gewinn oder Verlust bewirken, der mit der Position erzielt wird. Das gilt auch f��r jede Kauf- oder Leerverkaufsentscheidung, die man in Erw��gung zieht, w��hrend die Kursbewegung ihre Windungen nach oben und unten durchmacht.��� (aus der Einf��hrung des Herausgebers zum Buch)
Der B��rsenbuchverlag hat Schabackers Klassiker jetzt in einer modernen ��bersetzung aufgelegt. Welche goldenen Regeln es laut Schabacker also zu beachten gilt und wie Sie lernen k��nnen, den Markt anhand der Charttechnik besser zu verstehen, lesen Sie jetzt in ���B��rsengewinne mit Technischer Analyse���. Lesen Sie au��erdem diese Themen:
��� Technische Herangehensweise an den Aktienhandel: Alles ��ber Charts, Handelsvolumina und Kursbewegungen
��� Wichtige Umkehrformationen: Das steckt hinter Schulter-Kopf-Schulter-Formationen, Dreiecks-Tops, Doppelb��den und zahlreichen weiteren Umkehrformationen
��� Unterst��tzungs- und Widerstandsniveaus: Warum aus alten Hochs neue Tiefs werden, wie Sie Muster und Trendlinien deuten und wann sich Gewinnmitnahmen lohnen