Die Deutsche-Bank-Aktie kann heute im fr��hen Handel zulegen. Aktuell beherrscht die Lage im Nahen Osten und m��gliche Konsequenzen die M��rkte, wobei es nun zu einer ersten Erholung kommt. Bei dem Geldhaus stehen aber in zwei Wochen auch Quartalszahlen an, was den Fokus auf die Sch��tzungen lenkt.
Das Jahr 2023 befindet sich nun im vierten Quartal. Blickt man auf den Sektor der europ��ischen Banken, dann zeigt sich eine positive Performance von bisher 11,6 Prozent. Die Aktie der Deutschen Bank verlor im selben Zeitraum aber 4,9 Prozent. K��nnen die Quartalszahlen am 26. Oktober die Wende bringen?Im Mittel erwarten die Analysten nur einen Nettogewinn von 1,05 Milliarden Euro. Das w��re weniger las im Vorjahr mit 1,21 Milliarden Euro. Die Sch��tzungen f��r das Finanzinstitut gehen dennoch weit auseinander. Durchschnittlich wird dem Papier auf Sicht von zw��lf Monaten ein Kursziel von 13,41 Euro zugebilligt, was noch einem Ertragspotenzial von 35 Prozent entsprechen w��rde.Das h��chste Kursziel ist vom Mittelwert aber ein gutes St��ck entfernt: Christopher Hallam von Goldman Sachs rechnet mit 19,20 Euro bei der Aktie. Dem gegen��ber steht Piers Brown von der HSBC. Er hat zwar eine Halten-Empfehlung f��r die Deutsche-Bank-Papiere ausgesprochen, das Kursziel von 9,80 Euro ist aber das niedrigste.Insgesamt bewerten 26 Analysten die Aktie regelm����ig. Davon w��rden jeweils zw��lf aktuell bei der Deutschen Bank zugreifen oder zumindest an Bord bleiben. Nur zwei Experten raten zum Verkauf.