Die Schweizer Großbank UBS hat am Dienstag ihr Kursziel für die Amazon-Aktie gesenkt. Neben Herausforderungen im AWS-Geschäft erwartet Analyst Lloyd Walmsley auch Gegenwind im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Finanztreff.de verrät, wie viel Aufwärtspotenzial Walmsley dennoch für die Amazon-Aktie sieht.
Der Online-Händler Amazon könnte vor einigen Herausforderungen stehen, wie aus einer aktuellen Analyse der UBS hervorgeht. Das Kursziel wurde von 180 US-Dollar auf 178 US-Dollar vor dem Quartalsbericht gesenkt, während die Einstufung weiterhin auf "Buy" belassen wurde. Damit sieht die UBS noch immer ein Aufwärtspotenzial von rund 34 Prozent. Analyst Lloyd Walmysley zeigt sich vorsichtig optimistisch für die Zukunft des Unternehmens, warnt jedoch vor kurzfristigen Risiken.
Probleme im AWS-Geschäft und gedämpfte Einzelhandelsprognosen
Walmsley hat seine Schätzungen für das Amazon Web Services (AWS)-Geschäft reduziert. Die Analyse basiert auf Stichproben, die auf einen schwierigen Monat September im Cloudgeschäft hindeuten. Es wird vermutet, dass das AWS-Geschäft vorübergehendem Druck ausgesetzt ist. Auch im Einzelhandel sind die Prognosen etwas gedämpfter. Aufgrund eines erwarteten schwächeren Weihnachtsgeschäfts wurden die Umsatzprognosen leicht gesenkt. Dies kann als Signal für eine insgesamt gedämpfte Verbraucherstimmung interpretiert werden.
Das macht die Amazon-Aktie
Das Papier des Online-Händlers ging am Montagabend mit einem plus von 2,13 Prozent aus dem Handel und notiert derzeit auf 132 US-Dollar. Auf Jahressicht zählt die Amazon-Aktie zu den klaren Gewinnern an der Wall Street. Am Dienstagmorgen zeichnet sich im vorbörslichen US-Handel ein verhaltener Start ab (Mit Material von dpa/AFX).