Der Bitcoin-Kurs erlebte am gestrigen Montag einen gewaltigen Kurssprung, als die Aussicht auf eine mögliche Genehmigung von BlackRock ETFs die Märkte in Aufregung versetzte. Derzeit ist noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden, aber die Spekulationen allein haben bereits einen spürbaren Einfluss auf den Markt.
Bitcoin erreichte den höchsten Stand seit über einem Jahr und stieg kurzzeitig an einigen Handelsplätzen auf über 35.000 Dollar. Dieser Kurssprung wird auf die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA zurückgeführt. Insbesondere BlackRock scheint auf dem Weg zur Zulassung zu sein. BlackRocks iShares Bitcoin Trust wurde laut Medienberichten bereits auf der Website der Depository Trust & Clearing Corporation gelistet. Das Produkt hat nun ein Kürzel und eine Wertpapierkennnummer (CUSIP).
Die Auflistung hat Spekulationen darüber ausgelöst, dass die Zulassung von BlackRock unmittelbar bevorstehen könnte. Die Nachricht von der möglichen Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs durch BlackRock hat die Kryptowährungsmärkte positiv beeinflusst.
Der Bitcoin-Kurs stieg um zwölf Prozent. „Der eigentliche Katalysator, der die ‚Götterkerze‘ heute früh auslöste und den Bitcoin über 34.000 Dollar trieb, waren die 167 Millionen an Leerverkäufen, hauptsächlich an Offshore-Börsen“, sagte Ryan Rasmussen, Analyst bei Bitwise Asset Management, gegenüber CNBC. BlackRock hat noch keine endgültige Genehmigung für den ETF erhalten, die mögliche Zulassung hatte aber bereits einen signifikanten Einfluss auf den Bitcoin-Kurs und die Marktstimmung.
Das macht der Bitcoin
Die Kursentwicklung des Bitcoin < CRYPT0000BTC> bleibt weiterhin volatil. Am heutigen Dienstag legt er um rund zwei Prozent zu.
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.