Der Bitcoin-Kurs hat in der Nacht zum Dienstag ein neues Jahreshoch erreicht und steigt auf über 35.000 Dollar, den höchsten Stand seit über einem Jahr. Grund dafür ist die mögliche Zulassung von Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den USA. Finanztreff.de zeigt, wie Coinbase von den jüngsten Entwicklungen profitiert.
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Tagen erheblich gestiegen und hat den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht. Innerhalb weniger Tage stieg der Kurs von rund 31.000 Dollar auf über 35.000 Dollar. Dieser Anstieg wird auf die mögliche Zulassung von Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den USA zurückgeführt.
Mögliche Zulassung von Spot-ETFs in den USA
Die wachsende Euphorie im Zusammenhang mit der möglichen Zulassung von Spot-ETFs in den USA könnte ein Grund für den Kurssprung sein. Spot-ETFs ermöglichen den direkten Handel mit Bitcoin, anstatt indirekt über Derivate wie Futures oder Optionen zu handeln. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat bisher noch keine Spot-ETFs zugelassen, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass dies in Zukunft geschehen könnte.
iShares Bitcoin Trust von BlackRock auf DTCC-Website gelistet
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Aufnahme des iShares Bitcoin Trust von BlackRock auf der Website der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC). Die DTCC ist eine wichtige Institution im Finanzsektor, die die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen erleichtert. Die Listung des iShares Bitcoin Trust auf der DTCC-Website wird als ein Schritt in Richtung ETF-Zulassung interpretiert, obwohl der Trust noch nicht offiziell zugelassen ist.
Short-Squeeze könnte Kurssprung verstärkt haben
Es wird vermutet, dass der Kurssprung des Bitcoins möglicherweise durch einen sogenannten Short-Squeeze verstärkt wurde. Dabei werden Leerverkäufe liquidiert, was zu einer steigenden Nachfrage und einem schnellen Preisanstieg führt. Shortseller, die auf einen fallenden Kurs spekuliert haben, erleiden dabei hohe Verluste.
Das bedeutet der Kursanstieg für Coinbase
Durch das erhöhte Handelsvolumen des Bitcoins und anderen Kryptowährungen ist Coinbase einer der großen Profiteure. Ein steigender Bitcoin lockt auch vermehrt neue Anleger an, was wiederum zu neuem Handelsvolumen führt.
Das macht die Coinbase-Aktie
Die Coinbase-Aktie notiert vorbörslich mit einem Aufschlag von acht Prozent stark im Plus. Das Papier steht seit Jahresanfang mit einem Plus von 127 Prozent auf der Gewinnerseite.