Nachrichten

Intel: Starker Ausblick pusht die Chip-Aktie nachbörslich – Mobileye erfreut

Intel: Starker Ausblick pusht die Chip-Aktie nachbörslich – Mobileye erfreut

26.10.2023 20:57:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Chip-Riese Intel hat nach US-Börsenschluss am Donnerstag starke Quartalszahlen vorgelegt. Gewinn und Umsatz lagen im Q3 deutlich über den Erwartungen der Analysten. Beteiligung Mobileye wächst und erzielte ebenfalls einen Gewinn. Auch der Intel-Ausblick auf das laufende Jahr erfreut. Die Aktie legt nachbörslich deutlich zu.

Intel erzielte im Anfang Oktober beendeten Quartal einen (bereinigtenGewinn pro Aktie: 41 Cent, gegenüber erwarteten 22 Cent. Der Umsatz betrug 14,16 Milliarden US-Dollar, gegenüber 13,53 Milliarden Dollar erwartet. Gegenüber dem Vorjahresquartal sank der Umsatz um acht Prozent. Seit sieben Quartalen muss Intel mit rückläufigen Umsätzen
leben. 

Intel verzeichnete einen GAAP-Nettogewinn von 297 Millionen Dollar oder 7 Cents pro Aktie, gegenüber einem Nettogewinn von 1,02 Milliarden Dollar oder 25 Cents pro Aktie im Vorjahresquartal. David Zinsner, CFO von Intel, sagte in einer Erklärung, dass der Gewinn
pro Aktie davon profitierte, dass das Unternehmen seine Ausgaben
kontrollierte. Die Quartalsdividende soll 0,125 Dollar pro Aktie betragen.

Für das vierte Quartal rechnet Intel mit einem bereinigten Gewinn von 23
Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 14,6 bis 15,6 Milliarden Dollar,
während die LSEG-Erwartungen bei einem Umsatz von 14,31 Milliarden Dollar
bei 32 Cents pro Aktie liegen.

Intel-Geschäftsbereiche unterschiedlich

Der Umsatz von Intels Client Computing-Gruppe, einschließlich der Auslieferung von Laptops und PC-Prozessoren, sank leicht um 3 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar.
Intels Geschäftsbereich Data Center and AI, der Serverchips anbietet, verzeichnete einen Umsatzrückgang von zehn Prozent auf 3,8 Milliarden Dollar. 

Ein weiterer Lichtblick war Mobileye. Die Intel-Tochtergesellschaft für selbstfahrende Autos glänzte mit einem Umsatzwachstum von 18 Prozent auf 530 Millionen US-Dollar. Das operative Ergebnis der in Jerusalem, Israel, ansässigen Firma betrug im Berichtszeitraum plus acht Millionen Dollar (Vorquartal: minus 33 Millionen, 2022: minus 25 Millionen Dollar). Übrig blieb bei Mobileye ein Nettoergebnis von plus 17 Millionen Dollar. Das Ergebnis je Aktie (verwässert) lag bei plus 0,02 US-Dollar (Vorjahr: minus 0,06 US-Dollar).

Intel Foundry Services, der im Entstehen begriffene Geschäftsbereich des Unternehmens für die Herstellung von Chips, ist mit 311 Millionen Dollar Umsatz noch ein kleiner Geschäftsbereich, der jedoch auf Jahresbasis um fast 300 Prozent gewachsen ist.

Die Intel-Aktie sprang nach Vorlage der Q3-Zahlen nachbörslich um fast sechs Prozent auf 34,40 Dollar nach oben. Die Mobileye-Aktie hatte zuvor bereits gut sieben Prozent zugelegt und zeigte sich nachbörslich leicht abgeschwächt.

Hier zum vollständigen Artikel