Nachrichten

Air France weiter im Sinkflug – dazu raten die Experten

Air France weiter im Sinkflug – dazu raten die Experten

30.10.2023 15:59:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Mit ihren Quartalszahlen konnte die Fluggesellschaft Air France-KLM am Freitag nicht punkten. Die Aktie fiel auf den tiefsten Stand seit dem IPO im Jahr 1996. Dazu raten nun die Branchenkenner.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Air France-KLM nach Quartalszahlen von 15 auf 16 Euro angehoben und die Einstufung auf „Outperform“ belassen. Die Fluggesellschaft setze ihre starke operative Performance fort, schrieb Analyst Alexander Irving. Die endende Erholung der Flugkapazitäten, die weitere Umstrukturierung des französischen Inlandsnetzes und der Passagierzuwachs aus Skandinavien dank der Kooperation mit SAS könnten Spielraum für weiteres Gewinnwachstum schaffen.

Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Air France-KLM von 22 auf 18 Euro gesenkt. Die Einstufung wurde auf „Overweight“ belassen. Wesentliches Thema, das es mit dem Management der Fluggesellschaft nun zu besprechen gelte, seien die Umsatztrends. Ebenso wichtig seien die Aktivitäten beim Kaufen und Verkaufen sowie die Bilanz, schrieb Analyst Andrew Lobbenberg. Die Anleger seien vor allem sehr besorgt über eine Verschiebung der positiven Umsatztrends, da sich das Management am Freitag nicht zum laufenden vierten Quartal geäußert habe.

JPMorgan hat von 23,00 auf 21,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf „Overweight“ belassen. Die Quartalszahlen der Fluggesellschaft und der fehlende, konkrete operative Ergebnisausblick (EBIT) beinhalteten Fragezeichen hinsichtlich der künftigen Geschäftsentwicklung, kommentierte Analyst Harry Gowers. Die Kostenentwicklung sehe derweil besser als erwartet aus.

Das macht die Aktie 

Seit Jahresbeginn haben die Anteilscheine gut 13 Prozent an Wert verloren. Am Montag steht ein Minus von 0,33 Prozent und ein Kurs von 11,01 Euro zu Buche (mit Material von dpa-AFX).