30.10.2023 12:04:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die US-Bank JPMorgan hat den Biotechsektor genauer unter die Lupe genommen und dabei auch die beiden mRNA-Impfstoffentwickler BioNTech und Moderna wieder neue in die Bewertung aufgenommen. Zwar kommen beide Werte nicht über ein „Neutral“-Rating hinaus, JPMorgan lässt jedoch Luft nach oben.Für die Aktie des Mainzer Biotech-Unternehmens BioNTech sieht JPMorgan ein Kursziel von 106 Dollar (aktueller Kurs: 91,20 Dollar). Die Aktie von BioNTech könnte sich kurzfristig in einer engen Spanne bewegen, da der Markt mit den Unsicherheiten bezüglich der langfristigen Nachfrage nach Corona-Impfstoffen und dem Wert der Produkt-Pipeline zurechtkommen müsse, schrieb Analystin Jessica Fye in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Da die Schätzungen für die Corona-Impfstoffe kein Aufwärtspotenzial beinhalteten, bräuchte es für einen positiveren Blick auf die Aktie mehr sichtbare Erfolge in der Produkt-Pipeline.Auch die Aktie des US-Konkurrenten Moderna bewertet Fye mit „Neutral“. Das Kursziel sieht sie hier bei 93 Dollar (aktueller Kurs: 71,91 Dollar). Genauso wie bei BioNTech sieht sie hier die kurzfristigen finanziellen Aussichten skeptisch, da sie wie bei BioNTech weitgehend von den Corona-Impfstoffen abhingen. Beeindruckt ist Fye aber weiterhin von der Vielseitigkeit der mRNA-Plattform und den Fortschritten des Unternehmens bei der Diversifizierung weg vom Thema Corona. Moderna ist auch mit der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) eine strategische Partnerschaft eingegangen, um mit Hilfe der von Moderna entwickelten mRNA-Plattform die Entwicklung von Impfstoffen gegen den Ausbruch von Virenerkrankungen, welche die globale Gesundheit bedrohen, zu forcieren. Dies steht im Einklang mit der sogenannten „100 days mission“, einem globelen Ziel, das eine Verkürzung der Entwicklungszeiten für Impfstoffe auf 100 Tage vorsieht.
Hier zum vollständigen Artikel