Nachrichten

Sanofi: Schock am Freitag – so geht es weiter

Sanofi: Schock am Freitag – so geht es weiter

30.10.2023 08:10:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Aktienkurs von Sanofi hat am Freitag nach enttäuschenden Quartalszahlen stark verloren. Die gesamte Pharmabranche ist von diesem Schock betroffen und zeigte sich am Freitag schwach. Trotz Bedenken über erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung wird Sanofis geplante Abspaltung der Sparte Consumer Healthcare positiv bewertet.

Der französische Pharmakonzern Sanofi verzeichnete einen deutlichen Kursverlust nach der Veröffentlichung enttäuschender Quartalszahlen. Die Aktie sank zeitweise um 15,6 Prozent. Die gesamte Pharmabranche litt unter dieser Entwicklung. Analysten sind besorgt über die möglichen negativen Auswirkungen erhöhter Investitionen in Forschung und Entwicklung, konnten jedoch eine geplante Abspaltung der Sparte Consumer Healthcare positiv bewerten.

Analystenbewertungen uneinheitlich

Die US-Bank JPMorgan bestätigte die Bewertung von Sanofi und behielt das Kursziel von 105 Euro bei und lässt die Einstufung auf „Overweight“. Die Eckdaten des Pharmakonzerns hätten die Konsensschätzungen leicht verfehlt, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Freitag vorliegenden ersten Reaktion. Zudem bemängelte er den eingetrübten Ausblick der Franzosen. 

Das Analystenhaus Jefferies hat das Kursziel für Sanofi von 120 auf 115 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf „Buy“ belassen. Der Kursrutsch nach den Quartalszahlen sei wohl dem angekündigten Strategiewechsel geschuldet, schrieb Analyst Peter Welford in einer am heutigen Montag vorliegenden Studie. Dass der Pharmakonzern Investitionen gegenüber der Margenentwicklung priorisiere, sei zwar strategisch sinnvoll, habe die Anleger aber überrascht und sei schlecht kommuniziert worden. Er habe seine Ergebnisschätzungen (EPS) zwar gesenkt, aber nicht so deutlich wie vielleicht zu erwarten. Welford hält die Aktie nun für fundamental überverkauft und geht davon aus, dass sich das Papier nach einer Unternehmensveranstaltung am 7. Dezember zum Thema Forschung und Entwicklung erholen und sein Vertrauen in die anstehende Umsatz- und Ergebnissteigerung rechtfertigen sollte.

Abspaltung und verstärkte Investitionen

Die Ankündigung von Sanofi, seine Konsumentensparte abzuspalten und sich vollständig auf die Biopharmasparte zu fokussieren, hat das Interesse der Anleger geweckt. Die Abspaltung soll im vierten Quartal des nächsten Jahres stattfinden. Das Unternehmen plant außerdem weitere Investitionen, die das Ergebnis im kommenden Jahr negativ beeinflussen könnten. Sanofi möchte sich verstärkt auf die Krebsforschung konzentrieren und plant Sparmaßnahmen in Höhe von zwei Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung in den nächsten zwei Jahren.

Das macht die Sanofi-Aktie

Die Sanofi-Aktie verlor am Freitag rund 19 Prozent. Sie hat damit die Seitwärtsphase seit März nach unten durchbrochen. Wichtig ist jetzt, dass das Papier die 80-Euro-Marke halten kann und den Schock vom Freitag verdaut (mit Material von dpa-AFX).