Nachrichten

Tesla: Ist Grok die Zukunft?

Tesla: Ist Grok die Zukunft?

9.11.2023 13:14:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Das KI-Start-up xAI von Elon Musk hat mit „Grok“ einen revolutionären Chatbot für X eingeführt, der wohl auch in die Tesla-Autos kommen soll. Die genaue Integration ist noch nicht bekannt. Es wird spekuliert, dass der Chatbot die Rechenleistung der Teslas nutzen könnte. Mit Grok könnte die Nutzererfahrung in den Fahrzeugen deutlich verbessert werden.

Grok befindet sich derzeit in der Betaphase und ist nur für ausgewählte Nutzer des X-Netzwerks zugänglich. Nach Abschluss dieser Phase könnte er möglicherweise allen Abonnenten von X-Premium-Plus zur Verfügung stehen. Die genaue Integration von Grok in Tesla-Fahrzeuge ist bisher noch nicht bestätigt worden. Es bleibt abzuwarten, wann und wie genau Grok in die Realität umgesetzt wird.

Die Potenziale von Grok für die Nutzererfahrung

Grok könnte eine deutliche Verbesserung der Nutzererfahrung in Tesla-Fahrzeugen bieten. Mit der Fähigkeit, Fragen vorauszusehen und auf umfangreiche Daten zuzugreifen, soll der Chatbot eine komfortablere und nahtlosere Interaktion mit den Fahrzeugen ermöglichen. Tesla-Fahrer können gespannt sein auf weitere Informationen und die Möglichkeit, Grok in Zukunft in ihren Fahrzeugen zu nutzen.

HSBC nimmt Tesla-Aktie ins Coverage auf

Die britische Investmentbank HSBC hat Tesla mit „Reduce“ und einem Kursziel von 146 US-Dollar in die Bewertung aufgenommen. Analyst Michael Tyndall macht sich laut einer am Donnerstag vorliegenden Studie vor allem Sorgen um den Zeitplan zu den Auslieferungen von Elektroautos. Die Ambitionen des E-Autobauers für 2030 seien hervorragend, schrieb er und lobte auch die Erfolgsgeschichte. Er sei allerdings vorsichtig, da es viel Unsicherheit rund um das Timing und die Kommerzialisierung der „verschiedenen Ideen“ gebe. Vorstandschef Elon Musk sei zudem zwar einerseits ein „Vermögenswert“, andererseits aber auch ein Risiko.

Das macht die Tesla-Aktie

Die Tesla-Aktie ging gestern unverändert aus dem US-Handel und notiert am Donnerstag vorbörslich mit 1,2 Prozent im Minus. Es bleibt abzuwarten, wie gut Musks Chatbot sein wird und ob und wann er in den Tesla-Kosmos intergiert wird.



Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.