Nachdem der Versicherer Allianz letzte Woche Freitag die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht hat, äußern sich mehrere Analysten zu der Aktie. UBS und Kepler Cheuvreux heben ihre Ziele für das Papier, während Berenberg die Einstufung beibehält. Alle drei Banken sehen Potenzial für die Aktie.
Die UBS hat nach einer detaillierten Bewertung der Berichtssaison europäischer Versicherer reagiert und ihr Kursziel für die Allianz SE von 246 auf 250 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Die Aktie wird von der Schweizer Großbank weiterhin zum Kauf empfohlen. Analyst Will Hardcastle von der UBS betonte, dass trotz erheblicher Schäden durch Naturkatastrophen, vor allem in Europa, seitens der Versicherer keine Versuche erkennbar sind, die Schwellen für Rückversicherungszahlungen anzupassen.
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Allianz auf „Buy“ mit einem Kursziel von 309 Euro belassen. Die Qualität des Quartalsberichts habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Michael Huttner in einer am Montag vorliegenden Studie.
Auch Kepler Cheuvreux äußert sich zum Papier der Allianz und hebt das Kursziel von 270 Euro auf 290 Euro an. Die Einstufung wird auf „Buy“ belassen.
Das macht die Allianz-Aktie
Die Allianz-Aktie notiert am Dienstagnachmittag in einem freundlichen Marktumfeld mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent. Die Aktie hatte am Freitag alle Gewinne abgegeben und steht bei 222 Euro in etwa auf Höhe des Kurses vor den Q3-Zahlen. Auf Jahressicht steht das Papier mit rund 9,3 Prozent auf der Gewinnerseite (mit Material von dpa-AFX).
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.